Zu einem schweren Verkehrsunfall im Rahmen der Hochwasser-Einsätze kam es gestern im bayerischen Berchtesgaden. Ein Lkw des Technischen Hilfswerks (THW) geriet um die Mittagszeit auf der Salzbergstraße (B319) auf die Gegenfahrbahn, vier Menschen wurden verletzt.
Der Lkw, der laut Polizei und bayerischem Roten Kreuz Paletten mit Sandsäcken transportierte, hatte sich überschlagen, nachdem er mit einem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen war.
Heli bringt Lkw-Beifahrer ins UKH
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten den 42-jährigen Lkw-Lenker und seinen 25-jährigen Beifahrer, der beim Unfall schwer verletzt worden war, mit der Rettungsschere befreien. Ein Pongauer Notarzt-Hubschrauber brachte den jungen Mann ins Salzburger Unfallkrankenhaus.
Auto nach Kollision auf Schießstättbrücke Totalschaden
Der Lenker selbst wurde laut Rotem Kreuz mittelschwer verletzt. Die Insassen des Autos, ein Urlauber-Ehepaar, kamen trotz Totalschaden am Wagen mit leichten Verletzungen davon. Sie beide und der Lkw-Fahrer wurden in die Kliniken Bad Reichenhall und Berchtesgaden transportiert.
Polizei schätzt Sachschaden auf mehrere tausend Euro
Die Unfallursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei vermutet, dass die Bremsen des Lkws heiß gelaufen waren und es deshalb zum Unglück kam. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro.
Spezialfirma muss Lkw bergen
Im Einsatz waren insgesamt vier Feuerwehren, das Rote Kreuz mit zwei Notfallkrankenwagen, zwei regulären Krankenwagen, drei Notärzten und einem Hubschrauber sowie die Polizei. Der Lkw musste von einer Spezialfirma geborgen werden.
Weiterer Unfall bei Einsatz in Berchtesgaden
Bereits am Samstagabend gegen 19.30 Uhr hatte sich in Bischofswiesen vor dem Feuerwehrhaus ein Unfall zwischen einem Feuerwehr-Versorgungslastwagen und einem Mazda ereignet, der aber wesentlich glimpflicher ausgegangen war: Die Rettungswagen-Besatzung des Berchtesgadener Roten Kreuzes untersuchte die Autofahrerin, musste sie aber nicht mit ins Krankenhaus nehmen.
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Aufr\u00e4umungsarbeiten am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach\u00a0 \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Aufr\u00e4umungsarbeiten am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach\u00a0 \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Aufr\u00e4umungsarbeiten am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach\u00a0 \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Aufr\u00e4umungsarbeiten am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach\u00a0 \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Aufr\u00e4umungsarbeiten am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach\u00a0 \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Aufr\u00e4umungsarbeiten am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach\u00a0 \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0
Aufr\u00e4umungsarbeiten am Sonntag, 18. Juli 2021, in Hallein nach dem gestrigen Starkregen. Im Stadtgebiet von Hallein wurde Zivilschutzalarm ausgel\u00f6st, weil der Kothbach\u00a0 \u00fcber die Ufer getreten ist. Im Bereich der Altstadt kam es zu massiven \u00dcberschwemmungen.\u00a0