Herzenswunsch

Hospizmobil ermöglicht Vater Teilnahme an Hochzeit seiner Tochter

Das Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes ermöglichte dem pflegebedürftigen Hans die Teilnahme an der Hochzeit seiner Tochter in Tittmoning. 
Veröffentlicht: 12. Februar 2025 09:41 Uhr
Herzenswunsch erfüllt: Das Hospizmobil des Roten Kreuzes hat einem schwer Pflegebedürftigen die Teilnahme an der Feuerwehr-Hochzeit seiner Tochter im bayerischen Tittmoning ermöglicht.

Hans war sechs Jahrzehnte lang bei der Freiwilligen Feuerwehr von Kirchheim in Tittmoning (Lkr. Traunstein) ehrenamtlich engagiert. Seine Tochter Kathrin, die in seine Fußstapfen getreten ist, übernahm inzwischen als dritte Kommandantin und zweite Vorständin des Feuerwehrvereins verantwortungsvolle Rollen. Die Teilnahme an der Feuerwehr-Hochzeit seiner Tochter wurde zum Herzenswunsch – die Familie wandte sich an das Team des Roten Kreuzes.

„Wir heiraten und ich hätte so gern meinen Papa dabei! Könnt Ihr uns irgendwie helfen?" – fragte die junge Braut bei der Rettungsorganisation nach. Das Team des Roten Kreuzes reagierte prompt und erfüllte den Wunsch Braut und Vater.

Hans genießt Atmosphäre bei Feuerwehr-Hochzeit

Am Tag der Hochzeit begleiteten die Helfer:innen Hans aus dem Pflegeheim und brachten ihn rechtzeitig zur Feier, wo bereits die Braut, ihr zukünftiger Ehemann Stefan, die gesamte Verwandtschaft sowie zahlreiche Feuerwehr-Kameraden auf ihn warteten. Während eines Sektempfangs tauschte Hans Erinnerungen mit alten Feuerwehr-Freunden aus und genoss sichtlich die Atmosphäre, umgeben von seinen Liebsten.

Gespräche mit Freunden und Familie

„Kennt ihr mich noch?“ und „Weißt du noch damals?“ hallte es oft unter den Gästen. Die Freude über das Wiedersehen stand allen Anwesenden ins Gesicht geschrieben. Trotz der sichtbaren Anstrengung, die dieser Ausflug für Hans bedeutete, war der Tag ein großer Erfolg. „Mit der Zeit merkte man ihm aber dann doch auch zunehmend die Anstrengung des Ausflugs an, sodass wir rechtzeitig die Rückfahrt zum Heim antraten“, berichtet Helferin Rosi Berger.

Florian Halter vom Roten Kreuz richtete im Namen der Organisation Glückwünsche aus: „Wir wünschen dem Brautpaar Kathrin und Stefan nochmals alles Beste zur Hochzeit! Es freut uns, dass an diesem besonderen Tag niemand gefehlt hat und auch Hans genau zur richtigen Zeit am Ort war, wo er immer hingehört: inmitten der Menschen, die ihn lieben und wertschätzen.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken