Grenznah

Jeder zehnte Österreicher lehnt Silvester feiern ab

Veröffentlicht: 30. Dezember 2015 12:46 Uhr
Knapp die Hälfte der Österreicher wird Silvester heuer zuhause mit Familie und Freunden feiern. Fast jeder Zehnte lehnt es jedoch grundsätzlich ab, den Jahreswechsel zu bejubeln. Elf Prozent werden allein Silvester feiern. Das betrifft vor allem Personen ab dem 50. Lebensjahr, ergab eine Onlineumfrage von meinungsraum.at.
Katharina Köhn

Jeder zweite Befragte stimmt der Aussage "Ich kann die Aufregung um Silvester nicht nachvollziehen" mit "ja" oder "eher ja" zu. Jeder Vierte gibt an, Silvester nicht leiden zu können. Vor allem Männer, ältere Menschen und Personen ohne Kinder im Haushalt sind laut dem Onlinemarktforschungsinstitut "Silvestermuffel".

Mehrheit stößt aufs neue Jahr an

Acht von zehn Österreichern werden jedoch auf das neue Jahr anstoßen und planen für den Getränkeeinkauf im Schnitt 34 Euro ein. Zwei Drittel begießen den Jahreswechsel mit Sekt oder Champagner. 52 Prozent verschenken außerdem Glücksbringer und 28 Prozent werden Blei gießen.

Jeder Fünfte zahlt für Deko und Feuerwerk an Silvester

Für Dekoration und Feuerwerk gibt nur knapp jeder Fünfte Geld aus. Im Durchschnitt sind es 20 Euro für Dekoration und 42 Euro für Feuerwerk. "Besonders Männer und Personen mit Kindern im Haushalt wollen Geld für ein Feuerwerk ausgeben", erläuterte Evelyn Kaiblinger von meinungsraum.at. Sechs von zehn Befragten freuen sich auf das Feuerwerk um Mitternacht, vor allem die jüngeren Befragten.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken