Nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz in Braunau einige Tage über dem Schwellenwert 400 gelegen war, hatte das Land von Ostermontag bis einschließlich 11. April präventiv eine Testpflicht verfügt, bevor Bundesvorgaben in Kraft getreten wären.
Sieben-Tages-Inzidenz geht in Braunau zurück
In der vergangenen Woche ging die Sieben-Tages-Inzidenz deutlich zurück, weshalb das Land entschied, die Testpflicht nicht über den 11. April hinaus zu verlängern. Sonntagmittag betrug der Wert für den Bezirk Braunau 319. Hätte man mit der Einführung der Ausreisebeschränkung solange zugewartet, bis die Bundesregelung - sieben Tage infolge ein Wert von 400 - greift, wären negative Testergebnisse zur Ausreise solange nötig gewesen, bis die Inzidenz zehn Tage lang unter 200 liegt.
(Quelle: apa)