Seil zu kurz

Kletterer stürzt nach Missverständnis in OÖ ab

Veröffentlicht: 25. Mai 2022 08:48 Uhr
Ein Missverständnis in einer Kletterhalle in Obertraun (Bezirk Gmunden) forderte gestern Abend einen Verletzten. Ein 51-Jähriger benutzte ein zu kurzes Seid und stürzte knapp fünf Meter ab.
SALZBURG24 (OK)

Fünf Freunde aus Hallstatt trafen sich Donnerstagnachmittag in einer Kletterhalle in Oberraun im Salzkammergut zum gemeinsamen Klettern. Sie bildeten zwei Seilschaften und sicherten sich gegenseitig beim Vorstiegsklettern. Dabei verwendeten sie Seile, die in der Kletterhalle herumlagen. Ein Seil, das offensichtlich zu kurz war, wurde von ihnen beiseitegelegt.

Kletterer nimmt zu kurzes Seil

Einer von den Freunden, ein 51-Jähriger, fuhr nochmals kurz weg und stieß erst kurz vor 20 Uhr wieder zu den anderen, die bereits mehrere Routen in der Halle geklettert waren. Der 51-Jährige zog den Klettergurt und die Kletterschuhe an und band sich in ein Seil ein. Dabei griff er zu dem zu kurzen Seil. Daraufhin ging er zu einem 36-Jährigen und fragte, ob er ihn beim Klettern sichern könne. Ein Partnercheck wurde durchgeführt, jedoch sahen beide nicht zum Seilende, an dem sich kein Knoten befand.

51-Jähriger stürzt fünf Meter ab

Der 51-Jährige kletterte daraufhin eine Route mit der Schwierigkeit VI+. Oben angekommen wurde er vom Sicherungspartner abgelassen. Plötzlich war das Seil aus und lief durch das Sicherungsgerät. Der 51-Jährige stürzte daraufhin vier bis fünf Meter ungebremst zu Boden. Seine Freunde leisteten umgehend Erste Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte. Der 51-Jährige wurde vom Notarzthubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken