Machtkampf?

KTM-Insolvenz: Dicke Luft zwischen Pierer und Zöchling

Außenansicht des KTM AG-Werks in Mattighofen, aufgenommen am 14. November 2024. 
Veröffentlicht: 02. Mai 2025 13:58 Uhr
Im Zuge der wirtschaftlichen Turbulenzen bei KTM zeichnet sich ein Konflikt zwischen dem langjährigen KTM-Chef Stefan Pierer und dem neuen Pierer-Mobility-Aufsichtsratschef Stephan Zöchling ab. Letzterer soll Pierer einem Medienbericht zufolge mit bis zu 78 Millionen Euro ausgeholfen haben – abgesichert durch verpfändete Aktien.

Rund um die Insolvenz des Motorradherstellers KTM dürfte es dicke Luft zwischen dem langjährigen KTM-Chef Stefan Pierer und Remus-Chef Stephan Zöchling geben. Zöchling ist seit kurzem Aufsichtsratschef der KTM-Mutter Pierer Mobility und dem Vernehmen nach auch als möglicher KTM-Investor im Rennen. Laut Medienberichten von Freitag hat Pierer Aktien an Zöchlings Dabepo Holding verpfändet, die dieser mangels Rückzahlung nun zu Geld machen wolle.

Geld an Zöchling nie zurückbezahlt?

Gemäß der Zeitung "Österreich" hat Zöchling Pierer mit 65 Mio. Euro ausgeholfen. Dafür habe Pierer Aktien an Zöchlings Dabepo Holding verpfändet. Bis 19. April hätte das Geld zurückbezahlt werden sollen, was aber nicht passiert sei. Laut einem Online-Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten" hätte Pierer die Mittel benötigt, um eine konzerninterne Transaktion rückabzuwickeln. Die KTM AG habe die zuvor erhaltenen 49 Prozent an der Pierer Immoreal GmbH wieder abgegeben und dafür 35 Millionen Euro für das Sanierungsverfahren bekommen. Nachdem Zöchling die 65 Mio. Euro - andere Quellen würden von 78 Mio. sprechen - nicht zurückbekommen habe, biete er die Aktien nun Banken und anderen Interessenten zum Kauf an, hieß es.

Ein Sprecher Pierers ließ gegenüber der APA wissen, dass derzeit "kein Geldgeber der Pierer Konzerngesellschaft mbH eine fällige Forderung und ein Recht, Sicherheiten, die ihm seitens der Pierer Konzerngesellschaft mbH eingeräumt wurden, zu verwerten oder eine derartige Verwertung einzuleiten" habe. Bisher wisse man nichts von Verwertungsversuchen. "Gegenüber sämtlichen unzulässigen Verwertungsversuchen" wolle man gerichtliche Schritte einleiten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.05.2025
Zeit drängt

KTM bleiben sieben Tage für Rettung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken