Folgenschweres Missgeschick

Kuriose Rettungsaktion aus Krippenstein-Seilbahn

Der Mann versuchte trotz Warnung in die Gondel einzusteigen und stürzte daraufhin auf den Asphalt. 
Veröffentlicht: 04. August 2022 07:52 Uhr
Nach dem versehentlichen Griff eines Urlaubers auf die Notbremse stoppten gestern die Gondeln am Hohen Krippenstein im benachbarten Obertraun. Weil die Bahn danach nicht mehr weiterfahren konnte, mussten 38 Menschen abgeseilt werden.
SALZBURG24 (tp)

Ein Urlauber wollte sich bei der Fahrt auf der dritten Teilstrecke der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn an den Griffen an der Decke festhalten, berichtete die Polizei OÖ am Donnerstagmorgen. Dabei verwechselte der Deutsche allerdings den Haltegriff mit der Notbremse der Pendelbahn.

Urlauber betätigt Notbremse

Durch das unbewusste Auslösen stoppte die Bahn – wie auch vorgesehen – abrupt. Wegen eines dadurch verursachten technischen Defekts war die Anlage danach nicht mehr betriebsbereit, so die Polizei.

Spektakuläre Aktion am Krippenstein

38 Menschen aus sechs Nationen mussten also aus etwa 30 Meter Höhe abgeseilt werden. Neben den Seilbahnmitarbeitern waren Bergretter aus Obertraun und Hallstatt im Einsatz. Alle Insassen blieben bei der Aktion laut Polizei unverletzt.

Gerettete zurück nach Obertraun

Die Geretteten wurden anschließend vom Salzburger Polizeihubschrauber Libelle und den Einsatzfahrzeugen der Bergrettung aus dem unwegsamen Gelände zur Bergstation der Krippensteinseilbahn gebracht.

Von dort ging es über die beiden funktionstüchtigen Teilstrecken der Dachstein-Krippensteinbahn zurück zum Ausgangspunkt in Obertraun.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken