Vandalismus

Notunterstandshütte am Watzmann erneut massiv beschädigt

Blick vom Jenner auf den Königsee mit Watzmann.
Veröffentlicht: 26. Oktober 2025 07:28 Uhr
Zum wiederholten Mal ist die Notunterstandshütte der Bergwacht Ramsau am Watzmann-Hocheck im benachbarten Bayern Ziel von Vandalismus geworden. Die Wand zwischen dem öffentlich zugänglichen Schutzraum und dem abgesperrten Lagerraum wurde mit massiver Gewalt durchbrochen.
SALZBURG24 (tp)

Die Notunterstandshütte am Watzmann-Hocheck unweit der Salzburger Landesgrenze wurde erneut massiv beschädigt. Die Bergwacht Ramsau spricht in einer Aussendung am Samstag von einem traurigen Höhepunkt einer Serie von Sachbeschädigungen: Bereits mehrfach wurde die Hütte in den vergangenen Jahren angegriffen, zuletzt im Juni 2025, als eine Tür aufgebrochen wurde. "Die Hütte hat in der Vergangenheit bereits mehrfach bei sehr widrigen Wetterverhältnissen Leben gerettet. Nach dem Vandalismus der vergangenen Jahre ist dies nun der traurige Höhepunkt", sagt Bereitschaftsleiter Michael Renner.

Notunterstandshütte am Watzmann weiter zu erhalten?

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte machen sich inzwischen Sorgen, ob sich die Hütte unter diesen Umständen überhaupt noch erhalten lässt. Durch die wiederholten Beschädigungen leide zunehmend die Substanz des Gebäudes. Den jüngsten Schaden schätzen die Einsatzkräfte auf 300 bis 400 Euro, so BRK und Polizei in Aussendungen. Ein erster Reparaturversuch musste kürzlich wegen starken Höhenwinds abgebrochen werden, der eine Anlandung des Hubschraubers unmöglich machte.

Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen

Die Polizei erinnert daran, dass im Nationalpark Berchtesgaden geplante Biwaks nicht erlaubt sind. Die Notunterstandshütte ist nicht für Übernachtungen gedacht, sondern soll im Notfall Bergsteigern und im Einsatzfall der Bergwacht Schutz bieten. Zudem dient sie bei Rettungseinsätzen am Watzmanngrat als Materialdepot.

Die Grenzpolizeiinspektion Piding nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 00498651/ 950-0 entgegen.

 


Anzeige für den Anbieter Facebook über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken