Folgen noch völlig unklar

Lockdown kommt im Berchtesgadener Land

Veröffentlicht: 19. Oktober 2020 13:18 Uhr
Erstmals seit dem Lockdown im Frühjahr gelten wegen extrem gestiegener Corona-Zahlen im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land wieder strikte Ausgangsbeschränkungen. Das Verlassen der eigenen Wohnung ist ab diesem Dienstag von 14.00 Uhr an nur noch bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt, wie Agrarministerin Michaela Kaniber (CSU) am Montagabend nach einer Krisensitzung mit Landratsamt und Regierung von Oberbayern in Bad Reichenhall mitteilte.

Die bayernweit ersten Ausgangsbeschränkungen seit Monaten gelten vorerst für 14 Tage. Zudem müssen Schulen und Kitas schließen. Es soll lediglich eine Notbetreuung geben, wie Landrat Bernhard Kern sagte. Auch Freizeiteinrichtungen aller Art sowie Restaurants dürfen nicht mehr öffnen. Ausnahmen gibt es nach Angaben von Landrat Kern unter anderem für Mitnahme-Angebote in der Gastronomie. Veranstaltungen werden untersagt, mit Ausnahme von Gottesdiensten. Hotels müssen ebenfalls schließen, außer für Übernachtungen für Geschäftsreisende.

Zu triftigen Gründen für das Verlassen der Wohnung zählen beispielsweise die Ausübung beruflicher Tätigkeiten, nötige Einkäufe, aber auch Sport und Bewegung an der frischen Luft - dies aber nur alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstands, wie Landrat Kern sagte.

Lockdown wegen hoher Sieben-Tage-Inzidenz

Nach Angaben von Ministerin Kaniber lag im Landkreis die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz bei 272,8. Alleine seit gestern habe es 57 Neuinfektionen gegeben. Das Robert Koch-Institut hatte am Montag (Stand: 00.00 Uhr) für den Landkreis noch eine Sieben-Tage-Inzidenz von 252,1 gemeldet - das war zunächst ein bundesweiter Rekord.

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte Montagmittag bereits angekündigt, das öffentliche Leben müsse im Berchtesgadener Land heruntergefahren werden. "Anders geht es nicht", sagte Söder. Auch die Nähe zu Österreich dränge zu einschneidenden Maßnahmen, sagte Söder. Wenn jetzt nicht konsequent gehandelt würde, sei die hohe Zahl nicht mehr zu reduzieren.

Grenzverkehr von Maßnahme betroffen?

Unklar ist, inwieweit die Grenze zu Salzburg davon betroffen ist. Noch vor vier Tagen habe es für Söder keinen Anlass gegeben, die Grenzen zu Österreich zu schließen (wir haben berichtet). Bayerns Ministerpräsident heute: "Wir müssen das öffentliche Leben im Berchtesgadener Land runterfahren. Die Kontakte können dort nicht mehr verfolgt werden, wir werden deswegen sehr deutlich reagieren. Es wird unser bislang härtestes Protokoll sein, um wieder die Kontrolle über das Infektionsgeschehen zu bekommen", so Söder.

Steigende Zahlen im Berchtesgadener Land

Das Berchtesgadener Land ist seit Montag der Landkreis mit den höchsten Infektionszahlen in ganz Deutschland. Zuletzt meldete das Robert-Koch-Institut 252 neue Corona-Fälle auf 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Bundesweit als Grenzwert gelten 50 Neuinfektionen pro 100.000 Teilnehmer in sieben Tagen.

Für den gesamten Freistaat kündigte Söder laut Bayerischem Rundfunk "massive" Kontrollen der Corona-Schutzmaßnahmen, sowie Bußgelder bei Verstößen an.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.05.2021
Auch Einkaufen geht wieder

Kleiner Grenzverkehr wieder erlaubt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken