Grenznah

Lottogewinn: Pensionistin um 112.000 Euro geprellt

Veröffentlicht: 25. Februar 2012 12:17 Uhr
Um 112.000 Euro ist eine 60-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Wels-Land von vorerst unbekannten Betrügern geprellt worden.
Oliver Klamminger
Der Frau war telefonisch ein "Lottogewinn" versprochen worden. Für etwaige Gebühren, Notarkosten und Steuerabgaben forderten die Anrufer unterschiedlich hohe Geldbeträge. Die Frau weigerte sich anfangs noch zu zahlen. Als die Anrufe immer mehr wurden und man ihr unter anderem mit der Polizei drohte, ging sie aber auf die Forderungen ein. Das berichtete die Sicherheitsdirektion in einer Presseaussendung am Samstag.

Lottogewinn kam teuer

Von Ende Oktober bis Mitte Dezember 2011 wurde die Pensionistin mehrmals am Tag angerufen. Vorerst wurden von den unbekannten Betrügern kleine Summen für diverse Gebühren verlangt. Diese sollten auf verschiedene türkische Konten überwiesen werden. Danach mahnten sie Notarkosten, Bearbeitungskosten und Finanzsteuern für den angeblichen
Lottogewinn ein. Wenn sich die Frau zu zahlen weigerte und die Überredungskünste der Betrüger versagten, drohten sie immer wieder mit der Polizei und dem türkischen Finanzamt. Auch die Frequenz der Anrufe stieg drastisch an, was die 60-Jährige zusätzlich unter Druck setzte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken