Veröffentlicht: 25. Mai 2020 14:34 Uhr
Nach zweieinhalb Wochen Einsatzvorbereitung und Zusatzausbildung ist es nun soweit: Erstmals in der Geschichte des Bundesheeres in Salzburg geht eine gesamte Milizkompanie in den Assistenzeinsatz.
Die 3. Jägerkompanie des Jägerbataillon Salzburg übernimmt die Einsatzverantwortung an der Grenze zu Bayern und unterstützt die Polizei und die Gesundheitsbehörde bei den Einreisekontrollen nach Salzburg.
Die Milizsoldaten lösen dabei die derzeit eingesetzte Kompanie mit Aufschubpräsenzdienern ab.
Bildergalerien
Die Milizsoldaten übernehmen den Assistenzeinsatz an der Grenze zu Bayern.
Die Milizsoldaten übernehmen den Assistenzeinsatz an der Grenze zu Bayern.
Die Milizsoldaten übernehmen den Assistenzeinsatz an der Grenze zu Bayern.
Die Milizsoldaten übernehmen den Assistenzeinsatz an der Grenze zu Bayern.
Die Milizsoldaten übernehmen den Assistenzeinsatz an der Grenze zu Bayern.
Die Milizsoldaten übernehmen den Assistenzeinsatz an der Grenze zu Bayern.
Oberstleutnant Karl Wochermayr, Landespolizeidirektion Salzburg
Die Milizsoldaten übernehmen den Assistenzeinsatz an der Grenze zu Bayern.
Die Milizsoldaten übernehmen den Assistenzeinsatz an der Grenze zu Bayern.
Brigadier Mag. Anton Waldner und Oberstleutnant Karl Wochermayr
Die Milizsoldaten übernehmen den Assistenzeinsatz an der Grenze zu Bayern.
Die Milizsoldaten übernehmen den Assistenzeinsatz an der Grenze zu Bayern.
Oberleutnant Dominic Maier, Kommandant der 3. Kompanie des Jägerbataillon Salzburg.
Die Milizsoldaten übernehmen den Assistenzeinsatz an der Grenze zu Bayern.
Die Milizsoldaten übernehmen den Assistenzeinsatz an der Grenze zu Bayern.
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen