Das Feuer dürfte vom Lager im Obergeschoß ausgegangen sein, so die Polizei Oberösterreich, die genaue Ursache war am Vormittag noch unklar.
Gefährlicher Einsatz in Chemiefirma
Der Einsatz sei vor allem wegen der vielen elektrischen Leitungen gefährlich gewesen, erklärte der Feuerwehrkommandant von Großendorf Johannes Krennhuber gegenüber der APA. Auch wurden in dem Depot viele Kunststoffe gelagert. Man habe daher Alarmstufe zwei ausgelöst. Gefährliche Chemikalien würden im betroffenen Bereich aber nicht aufbewahrt. Das Unternehmen stellt etwa Kosmetika, Reinigungsmittel, Dünger her.
Brandwache vor Chemiefirma
Am Vormittag waren die Flammen gelöscht, lediglich eine Brandwache wurde noch gehalten. Im Lauf des Tages sollten ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle und Experten des Landeskriminalamtes mit den Ermittlungen zur Ursache des Feuers beginnen.
(Quelle: salzburg24)