Grenznah

Saalach: Surfer lösen Rettungseinsatz aus

Wie sich herausstellte, versuchten zwei junge Männer mit einem Seil und Surfbrettern auf geeignete Wellen in die Flussmitte zu gelangen und dort zu surfen.
Veröffentlicht: 21. April 2013 10:39 Uhr
Einen Rettungseinsatz lösten zwei Wassersportler Freitagabend aus. Die beiden wollten im Bereich der Staufenbrücke in Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land) surfen, eine Autofahrerin verwechselte dies mit einem Notfall und setzte einen Notruf ab.

Die BRK-Wasserwacht, der Landrettungsdienst des Roten Kreuzes und der Traunsteiner Rettungshubschrauber "Christoph 14" wurden am Freitag gegen 17 Uhr zur Saalach an der Staufenbrücke alarmiert, wo eine Frau einen Mann im Fluss gesichtet hatte. Vor Ort war schnell klar, dass trotz des vielen Schmelzwassers keine Notlage vorlag.

Autofahrerin setzt Notruf ab

Eine Autofahrerin hatte von der Saalachbrücke aus im Vorbeifahren einen Mann im Fluss gesehen und einen Notruf abgesetzt. Da die Kraftwerksschleusen wegen des Regenwetters geöffnet waren, floss reichlich Wasser die Saalach hinunter und ein Unglücksfall konnte nicht ausgeschlossen werden.

Surfer nicht in Gefahr

Wie sich herausstellte, versuchten zwei junge Männer mit einem Seil und Surfbrettern auf geeignete Wellen in die Flussmitte zu gelangen und dort zu surfen. Danach mussten die Männer immer wieder ans Ufer schwimmen, was ihnen trotz der schnellen Strömung gut gelang. Gefahr bestand für die ausgerüsteten Sportler offenbar nicht.

Polizei beendet Surfaktion

Nach Eintreffen der Polizei und einem Gespräch mit den Wassersportlern beendeten sie ihren aktuellen Versuch, Hawaiigefühle auf alpinem Schneeschmelzwasser zu entdecken.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.06.2024
Notruf wegen Wildtier

Rothirsch treibt in Saalach

Von SALZBURG24 (mon)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken