Angeboten werden drei unterschiedliche Pakete mit einmaligen Startgebühren von rund 200 bis 400 Euro und einem monatlichen Preis von 50 bis 200 Euro. Auf der Seite kann mit einem einfachen Mausklick der jeweilige Shop "betreten" werden. Der Shop für Salzburg ist unter www.salzburgshop.at zu erreichen.
Stärkung der regionalen Wertschöpfung
Die größte Gefahr für den lokalen Einzelhandel liege im Verlust der regionalen Wertschöpfung hin zu ausländischen Internetriesen wie Amazon und Zalando. "Das Ziel von Coolshop ist es, die regionalen Händler an der Wertschöpfung des Onlinehandels zu beteiligen. Wir sehen die Zukunft des Einzelhandels in einer durchgehenden Verknüpfung von Offline und Online. Durch den Schulterschluss mit den Salzburger Nachrichten ist die lokale Werbekraft auf unserer Seite", wird Geschäftsführer Johannes Meßner zitiert. Die SN binden diese "Einkaufsstraße" auf ihren Online-Portalen ein und bewerben sie multimedial über ihre Kanäle (Salzburger Nachrichten, salzburg.com, SALZBURG24).
(APA)
(Quelle: salzburg24)