Entgegen erster Meldungen wurde niemand eingeklemmt. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten ausrücken.
Großaufgebot der Einsatzkräfte auf B20
Die unverletzten Beteiligten und weitere Autofahrer kümmerten sich sofort um die Verletzten und setzten bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab, die daraufhin gegen 11.20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall und das Rote Kreuz mit drei Rettungswagen, zwei Notärzten und dem Einsatzleiter Rettungsdienst zum Unfallort schickte.
B20 komplett gesperrt
Die insgesamt fünf Patienten mussten vor Ort medizinisch erstversorgt werden und wurden dann zur weiteren Untersuchung und Behandlung in die Kinderklinik des Salzburger Landeskrankenhauses und in die Kreisklinik Bad Reichenhall gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, reinigte die Fahrbahn, stellte den Brandschutz sicher und leitete den restlichen Verkehr lokal durch das Ortsgebiet von Bad Reichenhall um. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen den genauen Hergang auf. Die B20 war während der Rettungs- und Bergearbeiten komplett gesperrt.
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen