Den Ermittlungen der Berchtesgadener Polizei zufolge fuhr der 48-Jährige mit seinem Tesla von Marktschellenberg kommend in Richtung Berchtesgaden und wollte auf Höhe Schnitzhof nach links abbiegen, wobei er wegen Gegenverkehr anhalten musste. Die hinter im fahrende 41-jährige Einheimische erkannte den stehenden Tesla zu spät und krachte mit ihrem Caddy frontal in das Heck des Elektro-Autos.
Auch Rettungshubschrauber aus Salzburg im Einsatz
Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwillige Feuerwehr Marktschellenberg und das Rote Kreuz mit beiden Berchtesgadener Rettungswagen und dem Salzburger Notarzthubschrauber „Christophorus 6“ zum Unfallort. Notarzt und Sanitäter versorgten die mittelschwer verletzte 41-Jährige und flogen sie dann zum Salzburger Unfallkrankenhaus. Der nach erster Einschätzung leicht verletzte 48-Jährige kam per Rettungswagen zur Kreisklinik Berchtesgaden.
15 Feuerwehrleute in Marktschellenberg im Einsatz
Die Polizei schätzt den Sachschaden an beiden Fahrzeugen auf rund 50.000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. 15 Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab, halfen bei der Patienten-Rettung, reinigten die Fahrbahn, stellten den Brandschutz sicher und regelten den Verkehr.
(Quelle: salzburg24)