Grenznah

Schwertransportfahrzeug in OÖ brannte völlig aus

Veröffentlicht: 27. April 2015 10:09 Uhr
Eine Zugmaschine eines 350-Tonnen-Schwertransportes ist Sonntagabend in Sattledt (Bezirk Wels-Land) auf der Pyhrnpass Straße (B138) völlig ausgebrannt. Kurz vor der Autobahnauffahrt brach gegen 23.15 Uhr im Motorraum des Lkw ein Feuer aus. Ursache dürfte ein Schaden am Turbolader gewesen sein, teilte die Polizei OÖ am Montag mit. Dadurch habe sich vermutlich Öl am heißen Motor entzündet.
Andre Stadler

Der 61-jährige Kraftfahrer aus Bayern alarmierte die Einsatzkräfte. Es gelang, den Tieflader vom Zugfahrzeug zu trennen, weil am Ende des Schwertransportes ein weiterer Lkw als Antriebsunterstützung angehängt war. So konnte ein Übergreifen der Flammen auf Anhänger und Ladung verhindert werden. Laut Medien sollte ein Reaktor zur Herstellung von Düngemitteln für Russland von Steinhaus bei Wels in den Linzer Hafen transportiert werden.

Die Flammen schlugen meterhoch. / APA/Lauber Salzburg24
Die Flammen schlugen meterhoch. / APA/Lauber
Die Flammen schlugen meterhoch. / APA/Lauber

350 Liter Diesel laufen aus

Die Feuerwehr Sattledt löschte den Brand. Doch infolge der Brandeinwirkung zerplatzte der Treibstofftank und 350 Liter Diesel sowie 120 Liter Hydrauliköl flossen aus. Obwohl massiv Ölbindemittel eingesetzt wurden, kam Treibstoff in einen Abwasserkanal und eine unbekannte Menge versickerte im Straßenbankett. Auch der Asphaltbelag der B 138 wurde beschädigt. Die Straße war von 23.15 bis 4.40 Uhr für den Verkehr gesperrt. Verletzt wurde niemand. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken