Wie jedes Jahr findet am ersten Samstag im Oktober auch heuer der Zivilschutz-Probealarm statt. Heuer fällt der Samstag auf den 1. Oktober. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ertönen, teilte das Innenministerium am Montag in einer Aussendung mit.
Der Probealarm diene demnach einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits solle die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Im Vorjahr funktionierten 99,61 Prozent der Sirenen. Die Signale können derzeit über rund 8.200 Feuerwehrsirenen abgegeben werden, damit sei Österreich als eines von wenigen Ländern mit einem flächendeckenden Warnsystem ausgestattet.
Je nach Gefahrensituation können die Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Koordinationscenter des Innenministeriums, die Landeswarnzentralen der einzelnen Bundesländer oder die Bezirkswarnzentralen die Signale auslösen.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf