Weitere Tourengeher sahen das Abrutschen und leisteten dem Mann Erste Hilfe, berichtete das bayerische Rote Kreuz (BRK) in einer Aussendung. Bei dem Mann handelt es sich laut Bericht um einen Österreicher, näheres ist nicht bekannt.
Schwerverletzter ins UKH Salzburg geflogen
Die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers "Christoph 14" konnte am Krautkaser-Zielhaus landen, die Berchtesgadener Bergretter brachten indes Einsatzkräfte und Ausrüstung mit dem Motorschlitten hinauf.
Der schwer verletzte Österreicher wurde dann per Akja zum Hubschrauber gebracht. Der Schwerverletzte wurde im Anschluss in das Unfallkrankenhaus (UKH) in die Stadt Salzburg geflogen. Die Bergrettung war rund eineinhalb Stunden im Einsatz.
BRK rät Tourengehern zu Steigeisen
Wie das BRK weiter informiert, herrschen in den Chiemgauer und Berchtesgadener Bergen derzeit fast überall recht schlechte, harte Schneeverhältnisse mit teilweise komplett vereisten, glatten und blanken Abschnitten auf den Pisten und Bruchharsch im freien Gelände. Beim Aufstieg seien Harscheisen oder sogar Steigeisen notwendig.
(Quelle: salzburg24)