Grenznah

So häufig wechseln Online-Shops die Preise

Veröffentlicht: 11. April 2016 12:51 Uhr
Dynamische Preisgestaltung im Internet ist schon längst Realität, konstatiert die Arbeiterkammer. Bei einem einwöchigen AK-Test von zwölf Webshops änderten sich die Preise für das gleiche Produkt mitunter mehrmals. Österreichische Internetplattformen waren teils teurer als deutsche.
Katharina Köhn

36 Preise haben die AK-Tester im März unter anderem beim Amazon, Ottoversand, Saturn und AUA abgefragt. Insgesamt 28 Geräte (Smartphones, Laptops usw.) haben sie dafür benutzt. Waren, die es auch in deutschen Online-Shops gab, wurden zusätzlich über einen Laptop und ein Handy eines deutschen Benutzers abgerufen.

Große Preisschwankungen in Online-Shops

Die Schwankungen waren teils enorm. Beim deutschen Ottoversand schwankte ein Strickkleid um sechs Euro (50,99 bis 56,99 Euro), bei der AUA und dem Mutterkonzern Lufthansa wurde ein Hin- und Rückflug für zwei Erwachsene nach Berlin um 80 Euro teurer. Bei Saturn wiederum verbilligte sich das Apple iPhone 5s im Laufe der Testwoche um 80 Euro.

Tipp: Unterschiedliche Endgeräte benutzen

"Dass die Preise individuell - je nach User - differenzieren, dafür konnten in dieser Untersuchung keine Hinweise gefunden werden", betonte die AK am Montag in einer Aussendung. Konsumenten rät die Arbeiterkammer dennoch, bei der Warensuche unterschiedliche Endgeräte zu benutzen und die Cookies sowie die Surf-Historie des Browsers regelmäßig zurückzusetzen. Flugreisen sollten möglichst früh gebucht werden.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken