Grenznah

Sollte das Auto bei Minusgraden gewaschen werden?

Eine Unterbodenwäsche ist im Winter ratsam. (Symbolbild)
Veröffentlicht: 27. Jänner 2017 10:01 Uhr
Noch ist es bitterkalt in Salzburg. Feuchtigkeit, Schmutz und Streusalz sauen das Auto so richtig ein. Doch sollte man das eigene Fahrzeug bei Minustemperaturen überhaupt durch die Waschanlage schicken? Wir haben nachgefragt.

Ja, man sollte sein Auto im Winter waschen, "denn das Streusalz auf den Straßen ist sehr aggressiv, setzt sich in Zwischenräumen fest und fördert die Entstehung von Rost", sagt Aloisia Gurtner vom ÖAMTC im Gespräch mit SALZBURG24. Besonders, wenn das Auto oft unbenutzt ist, können auf längere Sicht auch die Bremsscheiben angegriffen werden. "Das wird dann richtig teuer", stellt Gurtner klar. Eine Unterbodenwäsche ist im Winter deswegen zu empfehlen. Zudem kann aufgewirbelter Split für empfindliche Kratzer im Lack sorgen.

Auto im Winter waschen oder nicht?

Es kann aber auch zu kalt für die Waschanlage werden! Bei Temperaturen unter minus 5 Grad Celsius können Türdichtungen und auch das Schloss einfrieren. "Entweder reißen diese Dichtungen durch das heftige Öffnen der Autotür oder sie geht erst gar nicht auf, weil sie zugefroren ist", so Gurtner. Nach der Wäsche sollte man 15 Minuten mit dem Auto fahren, denn durch die Betriebstemperatur des Fahrzeugs und den Fahrtwind trocknet die Feuchtigkeit im Auto.

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken