Das Feuer in Lochen war am Dienstag in den frühen Morgenstunden ausgebrochen.
Der 30-jährige Sohn des Landwirtes entdeckte den Brand des Stalls, der bereits in Vollbrand stand. Nachdem die Feuerwehr verständigt wurde, versuchte der Sohn selbstständig ein anliegendes Lagergebäude mit einem Wasserschlauch zu schützen. Die eintreffenden Feuerwehren brachten den Brand unter Kontrolle und konnten ein Übergreifen auf das angrenzende Lagergebäude verhindern. Das Stallgebäude brannte gänzlich nieder. Die darin befindlichen zehn Ziegen konnten tragischerweise nicht mehr gerettet werden, berichtet die Polizei.
Kühe in Kirchschlag eingefangen
Auch in Kirchschlag war die Feuerwehr Dienstagfrüh in Sachen Tierrettung unterwegs: Hier waren 20 Kühe aus einem Stall entlaufen. Da in unmittelbarer Nähe die Kirchschlager Bezirksstraße verläuft und es zudem dunkel und nebelig war, galt es, die Tiere rasch wieder einzufangen. Wenig später waren die meisten wieder unversehrt im Stall, nur eine Kuh und ihr Kalb hielten die Einsatzkräfte länger auf Trab, berichtete die Feuerwehr Kirchschlag auf ihrer Website. Schließlich gelang es aber, auch diese wieder einzufangen und zurückzubringen.
(Quelle: salzburg24)