Grenznah

Steiles Rennen: Der 13. Schafberglauf

Veröffentlicht: 22. Mai 2012 11:37 Uhr
Bei idealem Wetter nahmen am Sonntag 200 Athleten die 1.190 Höhenmeter auf den Schafberg in Angriff, um am Gipfel mit einem traumhaften Ausblick belohnt zu werden.
SALZBURG24 (Florian Gann)
Ideale Bedingungen machten den 13. Schafberglauf am Sonntag zu einem Lauffest. 200 Teilnehmer nahmen die 5.830-Meter-Strecke unter die Füße. Dort, wo normalerweise die Schafbergbahn fährt, war diesmal Wettkampf, Schweiß und Jagd nach der Bestzeit angesagt. Über 1.190 Höhenmeter ging es von der Tal- zur Bergstation, wo die Athleten von herrlicher Aussicht und dem eindrucksvollen Panorama auf weiße Gipfel und die Salzkammergutseen empfangen wurden.

Monsterprogramm für Salzburger Marathon-Vizestaatsmeister

Bei den Männern siegte der Steirer Andreas Tockner vor dem Salzburger Marathon-Vizestaatsmeister Robert Gruber. Der 37-Jährige absolvierte zuletzt ein Monsterprogramm: Nach dem Vizestaatsmeistertitel in Salzburg am 6. Mai stellte er bei der Hausruck-Challenge über 26,2 Kilometer einen Streckenrekord auf und holte dann am vergangenen Wochenende einen Sieg beim Gmundner 5.000er, gewann den Baumkronenweg-Lauf in Kopfing (OÖ) und krönte das Wochenende mit dem zweiten Platz beim
Schafberglauf.

Schafberglauf: Sechs Siege in Folge

Eine eindrucksvolle Bilanz am Schafberg kann Margit Egelseder aufweisen. Die 45-jährige Berglaufstaatsmeisterin von 2010 hat ihren sechsten (!) Erfolg hintereinander beim Schafberglauf gefeiert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken