Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Jungfeuerwehrler ein völlig verrauchtes Werkstattgebäude vor, bei dem es zunächst galt, Menschenleben zu retten. Es wurde angenommen, dass sich noch Personen in dem Gebäude befinden. Unter den Anweisungen der Ausbilder wurden die Gebäude von einem Teil abgesucht, während der andere damit beschäftigt war, das angrenzende landwirtschaftliche Anwesen vor einem Übergreifen der Flammen zu schützen.
Erste Hilfe sehr wichtig
Nachdem die verletzten Personen aus dem Werkstattgebäude geborgen werden konnten, wurde ein großer Augenmerk auf die Erste Hilfeleistung gelegt. Den Jugendlichen wurde hierbei die stabile Seitenlage ebenso erklärt wie das versorgen von Brandwunden.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen