Grenznah

Steiner Jugendfeuerwehr übte den Notfall

Hochkonzentriert gingen die jungen Florianis an die Sache.
Veröffentlicht: 30. Oktober 2013 10:17 Uhr
Im Rahmen ihrer Ausbildung bei der Steiner Jugendfeuerwehr mussten sich am Dienstag 15 Jungfeuerwehrfrauen und Männer unter Beweis stellen. Angenommen wurde ein Werkstattbrand auf einem Landwirtschaftlichen Anwesen in der Nähe von Gigling bei Traunreut (Lkr. Traunstein).
Andre Stadler

Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Jungfeuerwehrler ein völlig verrauchtes Werkstattgebäude vor, bei dem es zunächst galt, Menschenleben zu retten. Es wurde angenommen, dass sich noch Personen in dem Gebäude befinden. Unter den Anweisungen der Ausbilder wurden die Gebäude von einem Teil abgesucht, während der andere damit beschäftigt war, das angrenzende landwirtschaftliche Anwesen vor einem Übergreifen der Flammen zu schützen.

Erste Hilfe sehr wichtig

Nachdem die verletzten Personen aus dem Werkstattgebäude geborgen werden konnten, wurde ein großer Augenmerk auf die Erste Hilfeleistung gelegt. Den Jugendlichen wurde hierbei die stabile Seitenlage ebenso erklärt wie das versorgen von Brandwunden.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken