Grenznah

Sturm in Oberösterreich: 150.000 Einwohner ohne Strom

In einer ganzen Reihe von Bezirken war der Strom weg. (Themenbild)
Veröffentlicht: 19. August 2017 13:31 Uhr
Der schwere Sturm über Oberösterreich in der Nacht auf Samstag hat für großflächige Stromausfälle gesorgt. Umgestürzte Bäume und Blitzeinschläge sorgten für das Blackout, vor allem im benachbarten Innviertel. 150.000 Menschen saßen im Dunkeln berichtete die Netz OÖ GmbH in einer Presseaussendung.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Der Beginn der Störung war am Freitag kurz nach 22 Uhr im Bezirk Braunau eingetreten. Der Schwerpunkt lag in den Bezirken Braunau, Ried, Schärding, Rohrbach und Urfahr-Umgebung. Aber auch die Bezirke Gmunden, Vöcklabruck, Grieskirchen, Eferding, Kirchdorf und Steyr-Land waren von den Ausfällen betroffen.

Ab 23.30 Uhr sorgten 150 Techniker dafür, die Energieversorgung wieder herzustellen. Bis 5.00 Uhr konnten bereits 100.000 Kunden wieder erreicht werden.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken