Grenznah

Super-Blauer-Blutmond: Seltenes Mondphänomen am Salzburger Nachthimmel

Veröffentlicht: 01. Februar 2018 06:22 Uhr
Ein besonderes Spektakel haben am Mittwoch die Menschen in einigen Teilen der Erde am Himmel beobachten können: Wegen einer totalen Mondfinsternis war vielerorts ein Super-Blauer-Blutmond zu sehen. Auch bei uns in Salzburg bot der Nachthimmel einen atemberaubenden Anblick.

Habt ihr ebenfalls ein sensationelles Bild vom Mond über Salzburg geschossen. Teilt es mit uns und schickt es mit dem Betreff "Mond" an redaktion@salzburg24.at!

Supermond rund 30 Prozent heller als Vollmond

Die totale Mondfinsternis war zunächst in Nordamerika zu sehen. Später sollte das Phänomen auch im Nahen Osten, in Russland, Südasien und Australien zu beobachten sein.

Hinter dem Super-Blauer-Blutmond steckt eine Kombination eines Blutmonds während einer Mondfinsternis mit den Begriffen Supermond und Blauer Mond. Das Phänomen des sogenannten Roten Monds oder Blutmonds stammt von dem kupferroten Licht, in dem der Mond leuchtet, wenn die Erde sich zwischen ihn und die Sonne schiebt. Supermond wird ein Vollmond genannt, bei dem der Erdtrabant unserem Planeten sehr nahe steht, wie es am Mittwoch der Fall war. Der Vollmond erscheint dann bis zu 14 Prozent größer und rund 30 Prozent heller als andere Vollmonde.

Die Bezeichnung Blauer Mond bürgerte sich ein für den gelegentlich auftretenden zweiten Vollmond binnen eines Monats. In der Tat ist der Vollmond am Mittwoch der zweite in diesem Jänner. Mit der Farbe des Mondes hat der Blaue Mond aber nichts zu tun. Für Wissenschafter sind die Begriffe Blauer Mond und Supermond ohnehin nicht von Bedeutung. Ein Super-Blauer-Blutmond war zuletzt am 30. Dezember 1982 in Europa, Afrika und Westasien zu sehen. In Nordamerika war es 1866 das bisher letzte Mal der Fall.

Mondfinsternis am 27- Juli in Salzburg zu sehen

2018 wird noch eine zweite totale Mondfinsternis von der Erde aus zu sehen sein. Sie findet am 27. Juli statt und wird anders als das Ereignis vom Mittwoch auch von Österreich aus zu beobachten sein.

(APA/SALZBURG24)

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken