Vor einer Bankfiliale im oberösterreichischen Feldkirchen bei Mattighofen soll heute Vormittag ein Mann von einem Täter mit einem Messer bedroht worden sein, hieß es noch am Nachmittag seitens der Polizei auf Anfrage von SALZBURG24. Der Räuber habe vom Opfer Geld gefordert. Daraufhin wurde nach dem vermeintlichen Täter im Innviertel und im angrenzenden Flachgau gefahndet.
Räuber von Mattighofen auch in Salzburg gesucht
Wie am Nachmittag bekannt wurde, verlief die Tat jedoch ganz anders. Es habe sich doch nicht um einen versuchten Raubüberfall gehandelt, erklärte eine Polizeisprecherin am späteren Nachmittag gegenüber SALZBURG24. Wie sich herausstellen sollte, verlief die Tat viel komplexer.
72-Jähriger wird verfolgt und bedrängt
Zwei bislang unbekannte Männer verfolgten heute Morgen einen 72-jährigen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Braunau, der nach Pischelsdorf am Engelbach unterwegs war. Bei einem Parkplatz stellte er sein Fahrzeug gegen ab. Als der Lenker aus dem Auto stieg, wurde er von einem ihm unbekannten Mann überrascht, der ihm laut den Angaben des Opfers sehr aggressiv Messersets verkaufen wollte. Der 72-Jährige lehnte dieses Kaufgeschäft ab.
Opfer hebt Geld in Feldkirchen bei Mattighofen ab
Der Täter dürfte dann fünf Messersets in das Auto gelegt haben und forderte Geld von dem 72-Jährigen. Das eingeschüchterte Opfer gab dem Täter Bargeld und seine Armbanduhr, berichtet die Polizei in einer Aussendung. Der Täter dürfte folglich noch mehr Bargeld von dem Mann verlangt haben, weshalb der 72-Jährige zu einer Bank in Feldkirchen bei Mattighofen fuhr, um Geld zu beheben. Nachdem das Opfer die Bank verließ, bemerkte er, dass die Täter nicht mehr vor Ort und mit einem Pkw mit französischen Kennzeichen geflüchtet waren.
Pensionist nicht verletzt
Die Tochter des Opfers verständigte anschließend die Polizei, woraufhin eine Fahndung nach den Tätern bzw. dem Pkw eingeleitet wurde. Diese verlief bislang ohne Erfolg. Das Opfer dürfte im Zuge des Vorfalls nicht verletzt worden sein.
Bei etwaigen Hinweisen zu den Tätern bzw. zum Täterfahrzeug können sich Zeugen jederzeit an die nächstgelegene Polizeiinspektion wenden.
(Quelle: salzburg24)