Grenznah

Taucher ertrinkt im Attersee

Veröffentlicht: 27. Juni 2012 12:57 Uhr
Ein 55-jähriger Pole ist am Mittwoch im Attersee in Oberösterreich beim Tauchen tödlich verunglückt.
Oliver Klamminger
Der in Aschaffenburg (Bayern) lebende Mann unternahm am Vormittag alleine einen Tieftauchgang im Gemeindegebiet von Steinbach (Bezirk Vöcklabruck). Als er unerwartet auftauchte und nach Luft schnappte, holte seine Frau Hilfe. Die Wasserrettung barg den an der Oberfläche treibenden Sportler. Trotz Reanimation konnte der Notarzt nur mehr den Tod des Polen feststellen, teilte die Polizei-Pressestelle mit.

Polnischer Taucher von Wasserrettung geborgen

Der Mann wollte nach Auskunft seiner Gattin um etwa 9.00 Uhr circa 80 Meter tief tauchen. Er war für sein Vorhaben entsprechend ausgerüstet. Die Frau, die am Ufer wartete, bemerkte etwa 20 Minuten später, dass der Pole in 150 Meter Entfernung auftauchte und nach Luft schnappte. Sie hielt ein vorbeifahrendes Auto auf. Der Lenker alarmierte die Einsatzkräfte, so die
Polizei. Die Wasserrettung barg den an der Oberfläche treibenden Mann. Gemeindearzt, Rotes Kreuz und Notarzt waren zur Stelle, konnten dem 55-Jährigen aber nicht mehr helfen.

Technischer Defekt an Flasche vermutet

Details zur Unfallursache waren vorerst nicht bekannt. Die Polizei nahm einen Notaufstieg nach einem Vereisen des Atemreglers an. Gregor Bockmüller von der Tauchschule "Under Pressure" in Weyregg, deren Service der Pole nutzte, vermutete im APA-Gespräch einen technischen Defekt: Die Flasche des 55-Jährigen seien komplett leer gewesen, als er auftauchte. Bei dem Mann habe es sich um einen "technischen Taucher" und damit einen Extremsportler gehandelt. Aber auch diese würden üblicherweise nicht alleine absteigen.

Heuer erstes Todesopfer am Attersee

Tauchen in einer Tiefe von rund 100 Metern sei "ungefähr so, wie wenn man auf einer Autobahn mit 250 km/h fährt", erklärte Bockmüller, und nicht mit normalem Sporttauchen vergleichbar. Er betonte, dass seine Schule dem Polen nur die Flaschen befüllt, dieser aber das Gerät selbst mitgebracht habe. Am Attersee haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche teils letale Tauchunfälle ereignet. Der Pole ist heuer das erste Todesopfer. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken