Junge Lebensretter

Teenager retten Autofahrer (84) in Uttendorf aus Hochwasserfluten

Auch im grenznahen Uttendorf hat das Hochwasser zu mehreren prekären Situationen geführt. Ein 84-Jähriger drohte etwa samt seines Autos in den Fluten unterzugehen. 
Veröffentlicht: 18. September 2024 07:55 Uhr
Zu Lebensrettern wurden gestern zwei Teenager im grenznahen Uttendorf: Sie beobachteten, wie ein 84-jähriger Pkw-Lenker mitsamt seinem Auto in den Hochwasserfluten verschwand und reagierten ohne zu zögern.

Zwei Freunde aus dem Bezirk Braunau, beide 17 Jahre alt, haben sich zur richtigen Zeit am richtigen Ort befunden, als sie zum Lebensretter eines Autofahrers wurden, der in die Fluten geraten war.

Der 84-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Braunau hatte am Dienstag gegen 17.30 Uhr in Uttendorf die wegen des Hochwassers errichtete Straßensperre im Bereich der „Mattigthaler Gemeindestraße“ im Ortschaftsbereich Reichsdorf missachtet, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Pkw in Uttendorf von Fluten mitgerissen

Der Mann fuhr in den überfluteten Straßenabschnitt ein. Der Pkw wurde daraufhin von der starken Strömung der über die Ufer getretenen Mattig abgetrieben und gegen eine Brücke gedrückt. Der 84-Jährige konnte sich wegen der großen Wassermenge nicht selbstständig aus dem Auto befreien. Die zufällig anwesenden 17-Jährigen bemerkten den beinahe zur Gänze untergegangenen Pkw und setzten einen Notruf ab.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Die Feuerwehren Helpfau-Uttendorf und Mauerkirchen sowie ein Abschleppunternehmen retteten den 84-jährigen Pkw-Lenker. Sanitäter der Rettung und ein Notarzt leisteten Erste-Hilfe. Der Pensionist blieb unverletzt. Ohne die anwesenden Augenzeugen wäre der 84-Jährige womöglich im untergegangen Pkw unbemerkt geblieben, erklärte die Polizei. Der Mann wird wegen der Missachtung der Straßensperre bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn angezeigt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken