Grenznah

Tierrettung hilft Tierwaisen nach Tod des Frauchens

Veröffentlicht: 18. Februar 2013 15:48 Uhr
Nach dem Tod einer 59-jährigen Frau bei einem Brand in Tiefgraben bei Mondsee (Bezirk Vöcklabruck) nahm sich die Tierrettung der traumatisierten Tiere an.

Die Frau aus Tiefgraben kam bei einem Wohnungsbrand tragisch ums Leben. Ihre Mischlingshündin und etwa zehn Katzen blieben unversehrt zurück. Da vorerst keine Angehörigen bekannt waren, kümmerte sich der Österreichische Tierschutzverein um die Vierbeiner.

Tierrettung holt Tierwaisen ab

„Die Tiere wurden umgehend von unserer Tierrettung abgeholt, vorsorglich von unserer Tierärztin untersucht und auf einen unserer `Franz-von-Assisi-Höfe` gebracht“, kommentiert Janina Koster vom Österreichischen Tierschutzverein den traurigen Fall.

Mischlingshündin sehr verstört

Die Mischlingshündin „Cindy“ ist ca. drei Jahre alt und momentan sehr verstört. Bisher kannte sie nur ihr Frauchen und den heimatlichen Hof. „Alles Fremde jagt ihr Angst ein und sie versucht ständig, das Gelände zu verlassen, um nach Hause zu gelangen“ schildert Koster den Zustand der Hündin.

Gericht prüft Anspruch Angehöriger auf die Tiere

Derzeit prüft das Gericht, ob eventuell existierende Angehörige auf die Tiere Anspruch erheben. „Wenn rechtlich alles geklärt ist, werden wir für die süße Hündin und die Katzen ein liebevolles, neues Heim suchen, in dem sie ihr weiteres Leben genießen können“, so Janina Koster abschließend.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken