Unfall nahe Salzburger Grenze

Auto rammt Lkw beim Walserberg: Eine Tote, ein Schwerverletzter

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der bayerischen A8 kurz vor dem Grenzübergang Walserberg wurde eine Kärntnerin tödlich verletzt.
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025 16:24 Uhr Aktualisiert: 07.10.2025 11:29 Uhr
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A8 unmittelbar vor dem Grenzübergang Walserberg ist am Montagnachmittag eine 65-jährige Kärntnerin ums Leben gekommen. Ihr Ehemann verlor offenbar die Kontrolle über den Wagen, der auf den Seitenstreifen geriet und ungebremst gegen das Heck eines geparkten Lkw prallte.

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der deutschen Autobahn A8 in Bayern ist am Montagnachmittag kurz vor dem Grenzübergang Walserberg eine 65-jährige Kärntnerin ums Leben gekommen. Die Frau saß als Beifahrerin im Wagen, als ihr Mann (67) aus bisher ungeklärter Ursache von der linken Fahrspur über die rechte Spur auf den Seitenstreifen wechselte und dort ungebremst gegen das Heck eines dort geparkten Lkw prallte.

Bildergalerien

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der bayerischen A8 kurz vor dem Grenzübergang Walserberg wurde eine Kärntnerin tödlich verletzt.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der bayerischen A8 kurz vor dem Grenzübergang Walserberg wurde eine Kärntnerin tödlich verletzt.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der bayerischen A8 kurz vor dem Grenzübergang Walserberg wurde eine Kärntnerin tödlich verletzt.

Wie die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein am Dienstag berichtete, war der Aufprall so heftig, dass der Pkw bis zur Fahrgastzelle eingedrückt wurde. Die beiden Insassen wurden eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr befreit werden. Die Beifahrerin erlitt so schwere Verletzungen, dass sie vor Ort verstarb. Ihr Mann wurde schwerstverletzt in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. Der Lkw-Fahrer, der sich zum Unfallzeitpunkt zur Einhaltung seiner Ruhezeiten im Führerhaus aufhielt, blieb unverletzt. Nach dem Unfall war die Autobahn in Fahrtrichtung Salzburg für rund vier Stunden komplett gesperrt.

Der Lkw-Fahrer, welcher sich zum Unfallzeitpunkt im Führerhaus aufhielt, blieb laut Polizei unverletzt. Insgesamt entstand ein Schaden an den Fahrzeugen von rund 20.000 Euro.

 

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

merken
Nicht mehr merken