Grenznah

Tragödie auf A1: Geschwister sterben bei Autounfall

Veröffentlicht: 30. Juli 2014 07:27 Uhr
Ein deutsches Geschwisterpaar - ein neunjähriges Mädchen und ein 20-Jähriger - sind Mittwoch früh bei einem Geisterfahrerunfall auf der Westautobahn (A1) in Bezirk Linz-Land gestorben. Ein 54-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Gmunden mit 1,4 Promille Alkohol im Blut hatte den Frontalzusammenstoß verursacht. Er wird wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen angezeigt.
Andre Stadler

Zu dem Unfall kam es kurz nach 2.30 Uhr in Fahrtrichtung Wien zwischen Sattledt und Allhaming. Wenige Minuten vorher war eine Geisterfahrermeldung aus dem Abschnitt eingegangen.

 

Geisterfahrer-Unfall auf A1 - Zwei Tote Salzburg24
Geisterfahrer-Unfall auf A1 - Zwei Tote

 

Lenker war betrunken

Der Oberösterreicher war im Bereich von Allhaming falsch auf die A1 in Richtung Wien aufgefahren. Rund dreieinhalb Kilometer später krachte er kurz nach 2.30 Uhr gegen den Wagen einer deutschen Familie. "Beide Autos haben furchtbar ausgesehen", berichtete der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Klaus Scherleitner, im Gespräch mit der APA. "Da unverletzt auszusteigen ist fast unmöglich." Vier weitere Fahrzeuge wurden von herumfliegenden Teilen beschädigt.

Den Einsatzkräften bot sich vor Ort ein Bild des Schreckens. (c) APA/ Kerschbaummayr Salzburg24
Den Einsatzkräften bot sich vor Ort ein Bild des Schreckens. (c) APA/ Kerschbaummayr

Zwei junge Deutsche sterben

Das Kind und der junge Mann aus Wehr in Baden-Württemberg starben noch an der Unfallstelle. Ihr 47-jähriger Vater, der am Steuer gesessen war, erlitt leichte Verletzungen, seine 39-jährige Frau, die sich mit der Tochter im Fond befunden hatte, schwere. Das Ehepaar wurde ins Klinikum Wels eingeliefert und musste vom Kriseninterventionsteam betreut werden. Der Unfallverursacher brach sich die rechte Hand und erlitt Rissquetschwunden. Ihm wurde der Führerschein abgenommen, er kam ins AKH Linz. Wegen seiner starken Alkoholisierung konnte er noch nicht einvernommen werden.

 

(c) APA/WERNER KERSCHBAUMMAYR Salzburg24
(c) APA/WERNER KERSCHBAUMMAYR

Der betroffene Abschnitt der A1 war erst wieder um 5.59 Uhr frei befahrbar. Auch auf der Ausweichroute über die Welser Autobahn (A25) ereignete sich in der Früh in Richtung Haid ein Unfall, der aber glimpflich verlief. (APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.01.2025
Ein Verletzter

Spur der Verwüstung bei Crash in Schärding

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken