Abstieg unmöglich

Überforderte Alpinisten aus Klettersteigen im Salzkammergut gerettet

Veröffentlicht: 19. Mai 2024 11:27 Uhr
Gleich zweimal mussten gestern im benachbarten Oberösterreich Bergretter ausrücken, um Alpinisten sicher ins Tal zur bringen. In beiden Fällen gingen den Bergsteigern die Kräfte aus.

Am Samstag mussten im oberösterreichischen Salzkammergut gleich zweimal Bergretter ausrücken, um offenbar überforderten Alpinisten zu Hilfe zu kommen. Ein 38-jähriger Deutscher geriet im ersten Drittel des Laserer Alpin Klettersteigs am Vorderen Gosausee derart in Panik, dass er nicht mehr weiterklettern konnte. Bergretter seilten ihn mit einem Mannschaftszug sicher zum Wanderweg ab, wie die Polizei mitteilte. Der Klettersteig, auf dem sich der Vorfall ereignete, ist mit der Schwierigkeitsstufe C (schwierig) eingestuft.

Erschöpfte Alpinistin am Attersee gerettet

In Steinbach am Attersee wiederum wollte eine in Wien lebende Bulgarin zusammen mit zwei Freunden den 1.261 Meter hohen Mahdlgupf über einen Klettersteig besteigen, der mit D/E (sehr bis extrem schwierig) bewertet ist. Doch der 37-jährigen Bulgarin gingen die Kräfte aus. Obwohl sie einmal den Halt verlor, verhinderte die Sicherung am Steig einen Absturz. Nach einem Notruf wurden die Bergretter aktiv: Die Bulgarin wurde vom Polizeihubschrauber mit einem Seil aus der Wand geborgen und ins Tal geflogen. Die Begleiter brachen daraufhin den Steig ab.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken