Grenznah

Verkehr: Salzburg steht starkes Reisewochenende bevor

Das ganze Wochenende über ist auf Salzburgs Autobahnen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen (Symbolbild).
Veröffentlicht: 27. Juni 2018 10:21 Uhr
Ferienbeginn, Urlauberverkehr und eine Großveranstaltung: Mit dem Reiseverkehr in Richtung Süden steht Salzburg das erste große Reisewochenende bevor. Hinzu kommen Baustellen in der Landeshauptstadt. Wir zeigen euch, wo ihr im Bundesland mit Staus rechnen müsst.

Am Freitag starten mit Wien, Burgenland und Niederösterreich die östlichen Bundesländer in die Sommerferien, dazu gesellen sich noch vier weitere deutsche Bundesländer. "Man muss auf jeden Fall schon ab Freitag mit verstärktem Verkehrsaufkommen in Salzburg rechnen", so Aloisia Gurtner vom ÖAMTC Salzburg im Gespräch mit SALZBURG24.

Das Stau-Chaos wird durch Baustellen in der Innenstadt nochmals verstärkt. /FMT-Pictures/TA Salzburg24
Das Stau-Chaos wird durch Baustellen in der Innenstadt nochmals verstärkt. /FMT-Pictures/TA

Die Stau-Hotspots in Salzburg

Auf der A1 ist im Bereich der Landeshauptstadt mit stark erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. "Am Freitag kommt zum Reisverkehr auch noch der Berufsverkehr und schlechtes Wetter. Das wird die Situation zusätzlich verschärfen", so Gurtner. Auf der A10 Tauernautobahn kann es am Wochenende im Gegenverkehrsbereich zwischen dem Knoten Pongau und dem Reittunnel immer wieder zu Stau kommen. Je nach Verkehrsdichte ist auch vor der Mautstation in St. Michael (Lungau) mit Stau zu rechnen. "Ich empfehle hier, die Videomaut vorab zu besorgen, dann können die Wartezeiten in diesem Bereich verkürzt werden", so die Verkehrsexpertin.

Rückreiseverkehr am Sonntag

Am Sonntag ist vor allem mit Rückreiseverkehr in Richtung Norden zu rechnen. Nadelöhr ist hier der Grenzübergang am Walserberg, wo es zu Wartezeiten von bis zu einer Stunde kommen kann. "Wer es sich einrichten kann, sollte erst Samstagnachmittag oder am Sonntag in Richtung Süden aufbrechen", rät Gurtner.

Staumagnet Formel 1 in Spielberg

Ab Freitag ist Spielberg einmal mehr das Mekka der Formel-1-Fans und damit auch Staumagnet des Wochenendes. Besucher sollten also frühzeitig losfahren. Wer vor 7.30 Uhr am Areal ankommt, hat gute Chancen, ausgedehnten Staus bei der Anreise zu entgehen, so der ÖAMTC in einer Aussendung. Der Red Bull Ring ist über die S36-Abfahrten Knittelfeld West, Zeltweg Ost und Zeltweg West erreichbar. Im Nahbereich des Red Bull Rings stehen ausreichend Pkw-Stellplätze zur Verfügung, ein Großteil davon befindet sich zwischen der S36 und der Triester Straße (L518). Bereits entlang der Murtal Schnellstraße sind Hinweistafeln aufgestellt, die entsprechend der Ticketfarben (gelb, grün und blau) zu den jeweiligen Parkplätzen leiten. Auch die Exekutive ist vor Ort und hilft bei Bedarf. Die Spielbergerstraße (L503) ist im unmittelbaren Nahbereich zum Ring für Busse und Einsatzfahrzeuge reserviert.

Links zu diesem Artikel:

  • Aktuelle Verkehrsinfos

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken