Vor Augen von Mann und Tochter

Wanderin kann sich am Tauernhöhenweg vor Absturz gerade noch festhalten

Die 46-Jährige war mit Mann und Tochter am Tauernhöhenweg unterwegs. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 11. September 2025 09:10 Uhr
Vor einem Absturz gerade noch festhalten konnte sich am Mittwoch eine 46-Jährige am Tauernhöhenweg im Grenzgebiet zwischen Salzburg und Kärnten. Zuvor war sie bereits 20 Meter abgerutscht. Die Frau war mit ihrem Ehemann und der zwölfjährigen Tochter unterwegs.

Eine 46-jährige Deutsche ist am Mittwoch am Tauernhöhenweg in Kärnten im Gemeindegebiet von Mallnitz (Bezirk Spittal an der Drau) abgestürzt, konnte sich aber im letzten Moment vor einem Felsabbruch noch festhalten. Wegen des schlechten Wetters war eine Hubschrauberbergung der Schwerverletzten nicht möglich, Rettungskräfte mussten zu Fuß aufsteigen und die Frau vom Berg tragen, berichtete die Polizei.

Familie Richtung Hagener Hütte unterwegs

Die 46-Jährige war mit Ehemann (43) und Tochter (12) von der Duisburger Hütte in Richtung Hagener Hütte unterwegs, als das Unglück passierte. Oberhalb der Geißlwand auf etwa 2.450 Metern Seehöhe rutschte sie am nassen Steig aus und rund 20 Meter über steiles Gelände ab, bevor sie sich festhalten konnte. Beim Absturz zog sie sich schwere Verletzungen an den Beinen zu. Ihr Ehemann wählte den Notruf.

Bergretter bringen Verletzte in Trage vom Berg

Der Polizeihubschrauber war zwar im Einsatz, musste einen Rettungsversuch wegen des Schlechtwetters abbrechen. Also stiegen 23 Bergretter aus Mallnitz und Fragant, neun Alpinpolizisten und der Notarzt zu Fuß zur Unfallstelle auf. Die Deutsche musste nach der Erstversorgung an Ort und Stelle mit einer Trage unter schwierigsten Verhältnissen vom Berg gebracht werden. Schließlich brachte sie die Rettung ins Krankenhaus Spittal an der Drau.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken