Die aus dem Landkreis Regensburg stammende Gruppe mit insgesamt 40 Kindern und Jugendlichen zwischen zehn und 17 Jahren sowie zehn Betreuern waren auf einer Wanderung entlang des Weißbachs unterwegs.
Jugendgruppe auf Wanderausflug in Schneizlreuth
Auf einer Holzbrücke am Ortsbeginn von Weißbach wollten sie ein Erinnerungsfoto schießen. Zahlreiche Mitglieder der Gruppe stellten sich dazu auf die Brücke, die dort in etwa 1,5 Meter Höhe den eben dahin fließenden Weißbach überspannt.
Jedoch brach die Holzbrücke plötzlich zusammen. Kinder, Jugendliche sowie Betreuer fielen und rutschten in den darunter befindlichen Weißbach. Der Bach ist an dieser Stelle ca. zehn Meter breit und 20 bis 30 Zentimeter tief.
Elf Verletzte in Spitäler eingeliefert
Glücklicherweise verletzte sich dabei niemand schwer und die gesamte Gruppe konnte eigenständig das Bachbett verlassen und den Rückweg in das Urlaubsquartier mit dem Bus antreten, teilte die bayerische Polizei mit.
Von dort alarmierten sie den Notruf. Elf Kinder und Jugendliche wurden mit dem Rettungsdienst in die umliegenden Krankenhäuser zur Untersuchung gebracht. Zehn Verletzte konnten nach ambulanter Untersuchung das Krankenhaus bereits nach kurzer Zeit wieder verlassen. Eine Person musste noch vorsorglich zur Untersuchung im Spital bleiben.
Brücke am Weißbach eingestürzt: Polizei ermittelt
Ein Alpinbeamter der Polizeiinspektion Bad Reichenhall hat umgehend - unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein - die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und zur Unfallursache aufgenommen.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)