Grenznah

Warnung vor Neffentrickbetrügern in Oberösterreich

In Oberösterreich häufen sich derzeit Fälle von Neffentrickbetrügereien.
Veröffentlicht: 11. Jänner 2013 15:49 Uhr
Auf der Hut sein sollte man derzeit vor Nichten- und Neffentrickbetrügern in Oberösterreich, wie das Landeskriminalamt OÖ am Freitag hinwies. Demnach gingen mehrere derartige Anzeigen beim Ermittlungsbereich 05 ein.
Andre Stadler

Diesmal wurde der Vorname „Ottilie“ der auserwählten „Opfer“ vorwiegend im Stadtgebiet Linz und Linz Umgebung verwendet. Es wird daher dringlich empfohlen, Vorsicht bei Geldgeschäften walten zu lassen. Gewarnt wurden ebenfalls die Bankmitarbeiter sämtlicher Banken in Linz und Umgebung. Die Mitarbeiter der Bankinstitute mögen bei Abhebungen größerer Summen von betagten Personen nach dem Verwendungszweck nachfragen. Bei etwaigen Verdachtsmomenten sollte zudem unverzüglich die Polizei verständigt werden. Wenn es den mutmaßlichen Opfern möglich erscheint, können diese auch zum Schein auf die Forderungen der Täter eingehen und dann umgehend den Notruf verständigen. Es kam nach bisherigen Erkenntnissen zu keinen vollendeten Taten, sondern blieb bei Versuchen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken