Der Name verrät es bereits: Das Child Wheel ist zunächst ein Spielzeug, auf dem Kinder sich so richtig austoben können, ob in der Wohnung, draußen im Garten oder gemeinsam mit ihren Kameraden auf dem Spielplatz. Der praktische Effekt: Während die Kinder fleißig rennen, wird ihre Bewegungsenergie in Strom umgewandelt und in den Batterien im Sockel des Geräts gespeichert.
Ein Meisterstück deutscher Ingenieurskunst
„Die Grundidee für das Child Wheel wurde bereits vor Jahren in Deutschland patentiert, als wir uns direkt die europaweiten Rechte für das Produkt gesichert haben. Dank neuester ingenieurwissenschaftlicher Forschungsergebnisse ist es nun gelungen, ein marktreifes Gerät zu konstruieren, das in jede Wohnung passt“, erklärt Jürgen Burkhart, CupoNation-Direktor Österreich.
Bereits eine Stunde Laufen am Tag produziert genügend Energie, um eine haushaltsübliche Zahl an Elektrogeräten sechs Stunden lang zu betreiben, versprechen die Macher. Acht Steckdosen stehen im Sockel des Child Wheels für Elektrogeräte aller Art zur Verfügung, vom Fernseher über Computer und Smartphones bis hin zur Mikrowelle kann praktisch alles auf diese Weise betrieben werden.
Salzburg24
Mit dem Smartphone von überall zugreifen
Mit der praktischen Child-Wheel-App können mit dem Smartphone von überall auf der Welt alle Zahlen und Daten live verfolgt werden, von den verbrannten Kalorien über die produzierte Strommenge in Kilowattstunden bis zu den gesparten Energiekosten.
Perfekt für den Spielplatz
Das Gerät ist sowohl für den Betrieb in Innenräumen als auch im Freien geeignet und allwettertauglich. Neben dem privaten Gebrauch ist das Child Wheel damit auch für den Einsatz auf öffentlichen Spielplätzen geeignet. Gemeinden können so etwa die Gratis-Aufladung von Elektroautos für ihre Bürger auf Parkplätzen direkt neben den Kinderspielplätzen anbieten.
Das Rad wurde im vergangenen halben Jahr bereits in ausgewählten Kindergärten in ganz Österreich getestet. Das Ergebnis der Testphase: „Die Kinder haben einen riesigen Spaß daran, ausgelassen im Child Wheel zu toben“, beschreibt CupoNation-Direktor Burkhart die gemachten Erfahrungen.
Salzburg24
Kinder als ideale Wheel-Nutzer
Auch aus einem weiteren Grund sind Kinder als Betreiber des Child Wheel ideal geeignet: Um genügend Strom zu erzeugen, muss das Gerät kreisförmig konstruiert sein. Dies macht es gut 80 Zentimeter höher als die maximale Körpergröße des Nutzers. Ein Wheel für Erwachsene würde damit kaum in die durchschnittliche Wohnung eines Haushalts passen. „Dank des rasanten technologischen Fortschritts sind wir aber zuversichtlich, in mehreren Jahren auch eine Version für Erwachsene auf den Markt bringen zu können“, prognostiziert Burkhart.
Ab sofort können Kunden das Child Wheel auf CupoNation.at vorbestellen. Für Privathaushalte beträgt der Preis günstige 999 Euro inklusive Drei-Jahres-Garantie. Für kommunale Großkunden gibt es ein Paketangebot von zehn Child Wheels inklusive umfassendem Fünf-Jahres-Wartungsschutz für 9.500 Euro. Wer sich gleich am 1. April als Erstkäufer registriert, erhält zudem die Lieferung gratis frei Haus innerhalb Österreichs.
April, April, reingelegt! (1/2) Habt ihr den zweiten Aprilscherz auf unserer Seite schon entdeckt?
(Quelle: salzburg24)