Grenznah

Wohnungsbrand in Königssee: Aufwendige Löscharbeiten

Glimpflich endete am Samstag ein Brand in einem 150 Jahre alten Bauernhaus in Königssee.
Veröffentlicht: 23. März 2013 15:08 Uhr
Wegen eines Wohnungsbrands in einem alten Bauernhaus mussten am Samstagmittag Feuerwehr, Rotes Kreuz, Technisches Hilfswerk (THW) und Polizei in die Holzlobstraße im Schönauer Ortsteil Königssee (Lkr. Berchtesgaden Land) ausrücken.

Vor Ort stellte sich die Lage dann weniger dramatisch als ursprünglich angenommen dar: Die ältere Bewohnerin hatte sich selbst unverletzt ins Freie gerettet, den genauen Brandherd mussten die Einsatzkräfte aber erst finden.

Die Leitstelle Traunstein schickte um 12.47 Uhr mit Alarmstufe B4 ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften und 16 Fahrzeugen in die Holzlobstraße, darunter die Freiwilligen Feuerwehren Königssee, Schönau und Berchtesgaden, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) aus Bad Reichenhall, den Baufachberater des Technischen Hilfswerks (THW) und das Rote Kreuz mit Einsatzleiter, Notarzt und zwei Rettungswagen, informierte das Bayerische Rote Kreuz (BRK) am Samstag in einer Aussendung.

Vor Ort konnte die Einsatzleitung dann rasch Entwarnung geben: Die ältere Bewohnerin war während ihres Mittagsschlafs wegen des Brandgeruchs aufgewacht, hatte sofort einen Notruf abgesetzt und sich selbst ins Freie gerettet. Ein Teil der anrückenden Kräfte konnte deshalb noch auf der Anfahrt wieder umkehren. Die Atemschutzgeräteträger mussten den genauen Brandherd erst suchen und konnten das Feuer dann rasch bekämpfen. Die Bewohnerin wurde vom Roten Kreuz auf eine mögliche Rauchgasvergiftung hin untersucht, fuhr aber nicht mit ins Krankenhaus. Beamte der Berchtesgadener Polizei waren zur Ermittlung der zunächst unklaren Brandursache vor Ort.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken