Veröffentlicht: 27. November 2011 13:13 Uhr
Zahlreiche Advent- und Christkindlmärkte öffneten im Land Salzburg, im angrenzenden Bayern und Oberösterreich am Wochenende ihre Pforten. Wir haben für euch einige Impressionen eingeholt.
Adventmarkt in St. Leonhard für den Guten Zweck
Beim Adventmarkt in St. Leonhard (Flachgau) wurde Geld für die Lebenshilfe Salzburg gesammelt. Mitarbeiter der Firma Leube haben auf einen Teil der Weihnachtsgeschenke verzichtet und konnten so rund 7000 Euro an die Lebenshilfe spenden. Der Scheck wurde von Vertriebsleiter Norbert Schaumburger übergeben. Bei der Eröffnung des St.Leonharder Adventmarktes war auch die Politik zahlreich vertreten: Landesrätin Cornelia Schmidjell, Landtagspräsident Simon Illmer, sowie Grödigs Bürgermeister Richard Hemetsberger zeigten dem Lebenshilfechef Wolfgang Huemer, dass die freiwilligen Spenden für die behinderten Menschen in Salzburg sehr wichtig sind.Adventmakrt Sonneninsel
Mehr als tausend Besucherinnen und Besucher stürmten am Tag der offenen Tür am Freitag auf die Sonneninsel. Der Tag der offenen Tür begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm: Führungen durch die Sonneninsel brachten die innovative Holzbauweise sowie die Idee der psycho-sozialen Nachsorge näher. Unter dem Motto "Seekirchen für die Sonneninsel" waren zahlreiche Vereine aus Seekirchen mit dabei. DerEröffnung des Adventmarktes in Freilassing
In Bayern eröffnete am Samstag der Freilassinger Adventmarkt. Nach dem Eröffnungsschießen der Hofhammer Böllerschützen um 16:30 wurde der Christkindlmarkt vom ersten Bürgermeister der Stadt Freilassing, Josef Flatscher, offiziell eröffnet. Begleitet wurde der Abend mit weihnachtlicher Musik der Stadtkapelle Freilassing.Der Christkindlmarkt in Traunstein
Bereits am Freitag wurde der Traunsteiner Christkindlmarkt feierlich eröffnet. Bei der Eröffnung war neben dem Bürgermeister auch das Christkind zu Gast und brachte die Kinderaugen zum Leuchten.Tausende Besucher strömen zum Adventmarkt in Gmunden
Strom der Besucher beim Schlösseradvent in Gmunden riss über das gesamte Wochenende nicht ab. Aus allen Himmelsrichtungen kamen die Gäste nach Gmunden und pilgerten in Richtung Land- und Seeschloss Ort. Viele nutzten auch die Chance mit dem geschmückten Bummelzug aus der Innenstadt über die Esplanade zur Veranstaltung zu gelangen. Diese Attraktion ist im Eintrittspreis zum Schlösseradvent bereits beinhaltet.(Quelle: salzburg24)