Zu zwei Feuerwehreinsätzen ist es am Samstag in einem Mehrfamilienhaus im grenznahen Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land) gekommen. Zuerst geriet eine Mülltonne im Müllraum des Gebäudes in Brand, wobei eine Bewohnerin eine leichte Rauchgasvergiftung erlitt. Rund zwei Stunden später brach ein weiteres Feuer im Fahrradabstellraum desselben Hauses aus, bei dem mehrere abgestellte Gegenstände in Flammen aufgingen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro, wie Polizeipräsidium Oberbayern Süd berichtet.
Polizei ermittelt wegen zweifacher Brandstiftung
Die Polizeiinspektion Bad Reichenhall stellte vor Ort fest, dass es sich bei beiden Bränden um Brandstiftung handeln könnte. Beide Male war die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall zur Stelle und konnte die Flammen schnell löschen. Wegen schwerer Brandstiftung hat nun die Kriminalpolizei Traunstein die Ermittlungen übernommen.
Dafür bittet die Exekutive um Zeugenhinweise. Personen, denen vor, während oder nach den Bränden verdächtige Dinge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +49 861 98730 bei der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)