Schon wieder hat es in der Kärntner Gemeinde Rennweg am Katschberg gebrannt. Bereits in der Nacht auf Donnerstag geriet ein Stallgebäude im selben Ortsteil in Brand.
Schafe und Hühner verenden bei Brand
Beim Brand in der Nacht auf Sonntag konnten die im Wirtschaftsgebäude befindlichen 15 Schafe und zehn Hühner nicht mehr rechtzeitig gerettet werden. Die Feuerwehrleute konnten aber die darin gelagerten Gasflaschen sowie einen Tank für 800 Liter Diesel sichern und zumindest den Schaden an den angrenzenden Gebäuden gering halten. Rund 150 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren standen im Einsatz - darunter Floriani aus St. Michael im Lungau und Tamsweg. Vonseiten des Landeskriminalamts in Kärnten wird in alle Richtungen ermittelt - auch hinsichtlich Brandstiftung.
Polizei ermittelt nach in Kärnten
Die Kriminalisten versuchen auch herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Brand am vergangenen Donnerstag und dem aktuellen Brand geben könnte. "Dort sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen, man hätte aber auch von einer Heuselbstentzündung ausgehen können. Da schauen wir jetzt noch genau hin", sagte der Leiter der Brandgruppe, Peter Isopp, zur APA.
Beim Brand am Donnerstag brannte der obere Teil des Stallgebäudes vollständig aus. Tiere oder Personen kamen aber nicht zu Schaden. Auch bei diesem Brand waren um die 170 Feuerwehrleute im Einsatz. Der Gesamtschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
(Quelle: apa)