Berchtesgaden

Zwei Verletzte bei Brand in Pension

Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Veröffentlicht: 23. Dezember 2019 10:34 Uhr
In Berchtesgaden geriet Sonntagnacht ein derzeit unbewohntes Pensionsgebäude in Brand. Bei den mehrstündigen Löscharbeiten zogen sich zwei Feuerwehrleute Verletzungen zu.

Anwohner hatten gegen 22.30 Uhr Rauch aus dem derzeit unbewohnten Gebäude bemerkt und einen Notruf abgesetzt. Die Feuerwehr erkundete unter Atemschutz das verschachtelte, unübersichtliche und schwer zugängliche Gebäude in Hanglage, wo seit längerer Zeit Umbauarbeiten stattfinden. Das Feuer hatte sich offensichtlich vom Erdgeschoss über mehrere Stockwerke ausgebreitet.

Feuerwehrmann stürzt über Treppe ab

Der Einsatzleiter forderte deshalb rasch weitere Feuerwehr-Einheiten nach. Gegen 22.40 Uhr stürzte ein 43-jähriger Atemschutz-Geräteträger im verrauchten Gebäude mehrere Meter tief über eine Treppe ab. Seine Kameraden retteten den Mann ins Freie, wo ihn die Rettungswagen-Besatzung des Berchtesgadener Roten Kreuzes und der nachgeforderte Notarzt übernahmen. Der Mann kam nach erster Einschätzung den Umständen entsprechend leicht verletzt davon und wurde nur vor Ort ambulant behandelt und untersucht.

Großeinsatz in Berchtesgaden

Im Einsatz waren über 150 ehrenamtliche Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren Berchtesgaden samt der Löschzüge Au und Maria Gern, Bischofswiesen, Marktschellenberg, Schönau und Königssee. Die Rotkreuzler versorgten den abgestürzten Feuerwehrmann, einen weiteren Feuerwehrmann mit einer Schnittwunde und verteilten bei einstelligen Temperaturen warme Getränke an die Einsatzkräfte.

Beamte der Berchtesgadener Polizei und der Kripo Traunstein nahmen die Ermittlungen zur Brandursache auf. Die Königsseer Straße war während der mehrstündigen Löscharbeiten komplett gesperrt.

Bildergalerien

Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 
Zahlreiche EInsatzkräfte waren bei dem Brand in Berchtesgaden gefordert. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken