Ex-VW-Boss gestorben

Haslauer: "Piëch war Salzburg sehr verbunden"

Veröffentlicht: 27. August 2019 13:37 Uhr
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) kondoliert der Familie zum Ableben von „Wahlsalzburger“ Ferdinand Piëch. Der ehemalige Vorstands- und Aufsichtsratschef des Volkswagen-Konzerns, ist Sonntagabend in einer Klinik in Rosenheim im Alter von 82 Jahren gestorben. Die Familie Piëch ist Salzburg seit Jahren sehr eng verbunden.

Ferdinand Piëch war ein herausragender Manager, Techniker, Unternehmer und Visionär. Sein Leben war geprägt von der Leidenschaft für Automobile“, so Haslauer (ÖVP). Seinen Hauptwohnsitz hatte der am Sonntag Verstorbene lange Zeit in Salzburg. Ferdinand Piëch gründete ein eigenes Konstruktionsbüro, indem wesentliche Automobil- und Motor-Entwicklungen getätigt wurden. Anschließend war er maßgeblich für zahlreiche Innovationen und die Etablierung der Marke Audi als Premiumhersteller verantwortlich. Von 1993 bis 2002 war Piëch Vorstandsvorsitzender von Volkswagen.

30.000 Arbeitsplätze in Salzburg

Die Porsche-Holding GmbH mit Sitz in Salzburg, eine Tochtergesellschaft der Volkswagen AG, hat für Salzburg eine große wirtschaftliche Bedeutung. Sie wurde von Louise Piëch, der Mutter von Ferdinand Piëch, und ihrem Bruder Ferdinand Porsche ins Leben gerufen. Das Unternehmen beschäftigt heute mehr als 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gilt als größtes Autohandelsunternehmen Europas.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken