Keine Spur

Historische Salzburger Münzen verschwunden

Drei wertvolle Goldmünzen sind auf dem Weg von Salzburg nach Asien verschwunden.
Veröffentlicht: 29. September 2020 11:36 Uhr
Drei wertvolle historische Münzen sind offenbar auf dem Weg von Salzburg nach Asien verschwunden. Ein Flachgauer hatte die Münzen am 21. September über eine Spedition verschickt. Auf dem Transport sind die Goldmünzen, die in Summe einen niedrigen sechsstelligen Betrag wert sind, verschwunden und bis dato nicht mehr aufgetaucht.

Das teilte die Polizei Salzburg am Dienstag mit. Weitere Erhebungen seien noch erforderlich. Das Bundeskriminalamt hat die wertvollen Münzen zur Fahndung ausgeschrieben.

Das sind die Salzburger Goldmünzen

Auf einer Münze aus dem Jahr 1668 sind die Salzburger Landes-Heiligen Rupert und Virgil abgebildet. Auf der zweiten aus dem Jahr 1682 sind fünf Figuren, darunter der Heilige Martin, zu sehen. Auf dem dritten Goldstück ist der Salzburger Fürsterzbischof Franz Anton Harrach abgebildet, sie stammt aus dem Jahr seines Amtsantritts in Salzburg 1709.

6D6C1A79DD7B497BBF731AF8132FEF49.jpg BKA/privat
Drei wertvolle Goldmünzen sind auf dem Weg von Salzburg nach Asien verschwunden.
535F6537069446B186D226F6AAD1A2E9.jpg BKA/privat
Drei wertvolle Goldmünzen sind auf dem Weg von Salzburg nach Asien verschwunden.
0EBE9118B48547D29CD5E6B1A00365AA.jpg BKA/privat
Drei wertvolle Goldmünzen sind auf dem Weg von Salzburg nach Asien verschwunden.

HIER hat das Bundeskriminalamt weitere Infos zusammengestellt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken