Nach dem unterkühlten August-Start hält die derzeitige dritte und längste Hitzewelle des Sommers weiter ungebremst. Die Temperaturen nehmen in den nächsten Tagen sogar noch zu, es gelten mitunter Hitzewarnungen.
Blauer Himmel zum Wochenstart
Am Montag scheint die Sonne wie schon am Sonntag zumeist von einem wolkenlosen Himmel, meldet GeoSphere Austria. Am Nachmittag entstehen zwar ab und zu Quellwolken, zumeist bleiben diese jedoch harmlos. Sie können nur über dem Bergland zu vereinzelten Schauern oder Gewittern anwachsen.
Es bleibt schwach windig. Die Tageshöchsttemperaturen im Salzburger Zentralraum liegen um 32 Grad.
Zweistellige Plusgrade auf Berggipfeln
Eine beständige Hochdruckwetterlage sorgt am Dienstag weiterhin für eine anhaltende Hitzewelle. Zu strahlendem Sonnenschein mischen sich am Nachmittag nur wenige Quellwolken, vor allem über dem Bergland können diese jedoch auch zu lokalen Schauern und Gewittern anwachsen. Dabei weht nur schwacher Wind. Die Höchsttemperaturen in Salzburg liegen bei 33 Grad. Der Wetterdienst Ubimet teilte unterdessen mit, dass die Null-Grad-Grenze auf über 5.000 Meter steigt. Selbst auf den höchsten Berggipfeln Österreichs seien damit zweistellige Plusgrade zu erwarten.
Meist scheint am Mittwoch die Sonne und es ist hochsommerlich heiß. Allerdings steigt im Tagesverlauf ausgehend vom Berg- und Hügelland die Schauer- und Gewitterneigung immer mehr an. Der Wind weht erneut meist nur schwach. Das Thermometer klettert vielerorts wieder über 30 Grad.
Kaltfront bringt Gewitter und Regen
Nochmals ist Hochdruckeinfluss am Donnerstag wetterbestimmend und in weiten Teilen des Landes ist es sonnig und heiß mit über 30 Grad. Am Nachmittag entstehen über den Bergen meist nur lokale Wärmegewitter, sonst bleibt es meist niederschlagsfrei. Erst in der Nacht auf Freitag könnten Gewitterlinien über Bayern auch das nördliche Alpenvorland erreichen. Der Wind weht tagsüber nur schwach.
Wetterbericht für eure Gemeinde
Langsam nähert sich am Freitag eine Kaltfront von Nordwesten her und im Vorfeld dieser Kaltfront steigt die Gewitterneigung überall deutlich an. Der Vormittag bringt meist noch sonniges Wetter, ab Mittag breiten sich ausgehend vom Bergland dann aber mehr und mehr Gewitter aus, mit Schwerpunkt aber eher im Berg- und Hügelland. Starkregen ist auch heutiger Sicht nicht auszuschließen. Am Wochenende wird es dann kühler.
(Quelle: salzburg24)