Viel Sonnenschein und sommerliche Temperaturen bringt die zweite Augusthälfte im Land Salzburg. Nach dem nassen und kühlen Monatsstart klettert das Thermometer immer weiter. "Bis weit in die kommende Woche bleibt es sehr warm in Salzburg", sagt Ubimet-Meteorologe Martin Templin am Donnerstag im SALZBURG24-Gespräch. "Eine Wetter-Abkühlung ist bis Ende August nicht zu erwarten."
Regen und Gewitter am Freitag möglich
Der Blick auf den blauen Himmel über Salzburg dürfte an den kommenden Tagen kaum von Wolken verdeckt werden. Lediglich am heutigen Donnerstag und morgen, Freitag, seien vereinzelte Wolkenbänder und lokale Gewitter möglich. Im Salzburger Zentralraum erreichen die Tageshöchsttemperaturen 30 Grad.
Sonne satt am ganzen Wochenende
Danach übernimmt ein Hochdruckgebiet, das sich im ganzen Bundesland breit macht und für "stabiles Hochsommerwetter sorgt". Einzelne flache Frühnebelfelder in den Tälern lösen sich am Samstag rasch auf und es scheint verbreitet die Sonne. Nur im Bergland gibt es ein paar hochreichende Quellwolken. Meist weht nur schwacher, im Westen teils mäßiger Wind. Bei Temperaturen bis zu 32 Grad dürfte es voll werden an Salzburgs Badestellen. Das Sommerwetter sorgt indes auch für einen Temperaturanstieg in den heimischen Seen.
Wetterbericht für eure Gemeinde
Über ganz Salzburg scheint am Sonntag die Sonne und es wird noch heißer. Am Nachmittag bilden sich über dem Bergland vereinzelt Quellwolken, welche die Sonne aber kaum abschatten. Der Wind weht schwach und kommt überwiegend aus West bis Nord. Die Frühtemperaturen liegen schon knapp unter 20 Grad und klettern im Tagesverlauf auf bis zu 34 Grad. Auch in Salzburgs Urlaubsregionen, wie Zell am See (Pinzgau), werden Temperaturen um 30 Grad erwartet. "Der Hitze kann eigentlich nur auf den Bergen oder mit dem Sprung ins Wasser entflohen werden", schildert Templin.
Tropennächte in Salzburger Innenstadt möglich
Mit Tropennächten – also Temperaturen über 20 Grad – rechnet der Ubimet-Meteorologe lediglich in der Salzburger Innenstadt. "Die Nächte werden immer länger und kühlen ab", sagt Templin, "In der Früh können in Tälern und rund um die Seen durchaus Nebelfelder entstehen."
August endet mit heißem Sommerwetter
Und auch die neue Woche startet hochsommerlich. Erneut gibt es viel Sonnenschein und Wolken zeigen sich selten am Himmel. Am Nachmittag bleiben lokale Hitzegewitter selbst über dem Bergland die Ausnahme. Das Thermometer wird in Salzburg vielerorts die 30-Grad-Marke knacken. "Ein stabiles Hochdruckgebiet sorgt weiterhin für hochsommerlich heiße Temperaturen in ganz Salzburg."
Der Hochdruckeinfluss bleibt auch am Dienstag im ganzen Land wetterbestimmend. Quellwolken sind meist flach und harmlos, einzelne nachfolgende gewittrige Schauer sind – wenn überhaupt – lediglich im Bergland möglich. Der Wind weht wieder nur schwach und die Tageshöchsttemperaturen werden in Salzburg aus heutiger Sicht mit bis zur 32 Grad angegeben.
Und mit diesem hochsommerlichen Wetter dürfte der August auch zu Ende gehen. Räumt eure Badesachen also besser noch nicht in den Kasten.
(Quelle: salzburg24)