Salzburg

Karriere mit Schere: Friseur auf Platz 5 der beliebtesten Lehrberufe

Karriere mit Schere, Das Fest, Freisprechfeier, Friseurinnung Salzburg, WKS, 20120915, (c) wildbild Die freigesprochenen Lehrlinge mit Landesrat Walter Blachfellner (hinten links), Innungsmeister Wolfgang Eder (hinten Mitte) und WKS-Präsident KommR Julius Schmalz (rechts).
Veröffentlicht: 20. September 2012 17:06 Uhr
Im feierlichen Rahmen der Residenz Salzburg ging am Wochenende die Freisprechfeier der Friseure über die Bühne. Drei TeilnehmerInnen konnten sich über eine Auszeichnung freuen.

Obwohl in den vergangenen Jahren das Angebot an neuen Lehrberufen stark zugenommen hat und auch die sonstigen Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche immer vielfältiger werden, zählt der Friseurberuf noch immer zu den beliebtesten Lehrberufen.

Zweitbeliebtester Lehrberuf unter Mädchen

Rund 400 Lehrlinge werden aktuell von den 180 Ausbildungsbetrieben in Salzburg auf das Berufsleben vorbereitet. Dies bedeutet Platz 5 in den „Top 10“ der Lehrberufe. Bei den Mädchen ist der Lehrberuf Friseur nach wie vor derart beliebt, dass er Platz 2 in den „Top 10“ einnimmt.

180 Lehrbetriebe im Bundesland Salzburg

153 Lehrlinge im 3. Lehrjahr sind heuer zur Lehrabschlussprüfung angetreten und 113 haben diese erfolgreich bestanden. 24 davon mit gutem Erfolg und sogar drei KandidatInnen mit einer Auszeichnung. Innungsmeister Wolfgang Eder wies auf den hohen Stellenwert einer qualifizierten Ausbildung hin, denn „der Friseur ist ja einer der wenigen Berufe, bei dem direkt am Körper des Kunden gearbeitet wird. Umso wichtiger ist eine hochklassige Ausbildung, die über 180 Lehrbetriebe im Bundesland Salzburg garantieren.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken