"Die Stadt anerkennt die Dringlichkeit der Lage und setzt notwendige Signale und konkrete Schritte für die notwendige Kehrtwende in der Klimapolitik", wurde Bürgermeister Andreas Babler zitiert. Der SPÖ-Politiker forderte auch "weitere österreichische Städte, Gemeinden und die Bundesebene" auf, dem Beispiel zu folgen und den sogenannten Climate Emergency einzuleiten. "Besonders der Gemeinde- und der Städtebund sind hier gefordert, klare Maßnahmen zu setzen", betonte Babler.
Klimawandel verstärkt Hitzewellen
Österreich und weite Teile Europas stöhnen unter einer extremen Hitzewelle. Doch ist das nur ein Phänomen oder ist der Klimawandel dafür verantwortlich? "Hitzewellen sind an sich ein natürliches Phänomen, das schon immer vorgekommen ist. Durch den Klimawandel werden sie aber häufiger und intensiver", sagte der Leiter der ZAMG-Abteilung für Klimaforschung, Marc Olefs, der APA.
(Quelle: apa)