Meinungscheck

Klimanotstand auch in Salzburger Gemeinden?

Veröffentlicht: 26. Juni 2019 14:03 Uhr
Als erste Stadt Österreichs hat am Dienstag Traiskirchen im Bezirk Baden den Klimanotstand ausgerufen. Sollen aus Salzburger Gemeinden diesem Beispiel folgen? Stimmt ab in unserem Meinungscheck!

"Die Stadt anerkennt die Dringlichkeit der Lage und setzt notwendige Signale und konkrete Schritte für die notwendige Kehrtwende in der Klimapolitik", wurde Bürgermeister Andreas Babler zitiert. Der SPÖ-Politiker forderte auch "weitere österreichische Städte, Gemeinden und die Bundesebene" auf, dem Beispiel zu folgen und den sogenannten Climate Emergency einzuleiten. "Besonders der Gemeinde- und der Städtebund sind hier gefordert, klare Maßnahmen zu setzen", betonte Babler.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Klimawandel verstärkt Hitzewellen

Österreich und weite Teile Europas stöhnen unter einer extremen Hitzewelle. Doch ist das nur ein Phänomen oder ist der Klimawandel dafür verantwortlich? "Hitzewellen sind an sich ein natürliches Phänomen, das schon immer vorgekommen ist. Durch den Klimawandel werden sie aber häufiger und intensiver", sagte der Leiter der ZAMG-Abteilung für Klimaforschung, Marc Olefs, der APA.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken