Die Alarmierung ging um 4.43 Uhr ein, berichtet der Landesfeuerwehrverband Salzburg Sonntagvormittag. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug im Ortsgebiet von Seetal von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam schließlich auf dem Dach in einem Wassergraben zum Liegen.
Pkw-Lenker aus Auto gerettet
Aufgrund der anfänglichen Unklarheit über die genaue Unfallstelle wurde zusätzlich die Feuerwehr Ranten alarmiert. Glücklicherweise konnte bei der Ankunft der Feuerwehr festgestellt werden, dass keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt war. Der Lenker des Pkw wurde bereits vom Roten Kreuzes versorgt – der Grad der Verletzungen liegt derzeit noch nicht vor.
Laut Polizei handelt es sich bei dem Lenker um einen 27-jährigen Steirer aus dem Bezirk Murau. Mit 2,02 Promille intus kam er von der Murtalstraße, der B96, ab und konnte nach dem Verkehrsunfall noch selbst die Rettung verständigen. Der Verletzte wurde von Rettung geborgen, vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus gebracht, so die Polizei.
Einsatz bis in die Morgenstunden
Von den Kräften der Feuerwehr Tamsweg sowie Ranten wurde zunächst die Unfallstelle ausgeleuchtet, nachdem die polizeiliche Unfallaufnahme abgeschlossen war, wurde das Unfallfahrzeug geborgen, auslaufende Betriebsmittel gebunden sowie die Fahrbahn gereinigt.
Nach rund zwei Stunden konnten alle Feuerwehrleute wieder einrücken. Im Einsatz standen die Feuerwehrwehr Tamsweg mit fünf Fahrzeugen und 33 Kräften, die Feuerwehr Ranten mit zwei Fahrzeugen und 20 Kräften, sowie das Rote Kreuz und Polizei.
Weiterer Alkocrash auf B164 im Pinzgau
Zu einem weiteren Alkounfall kam es im Pinzgau. Ein 41-jähriger Spanier, der sich mit 1,92 Promille ans Steuer gesetzt hatte, touchierte auf der Hochkönigstraße B164 zwischen Leogang und Saalfelden mit seinem Auto eine Verkehrsinsel und ein Verkehrsschild. Der verletzte Mann wurde ins Krankenhaus eingeliefert, teilte die Polizei mit
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)